3D ist immer mehr in Kommen. Mit einem 3D Beamer die 3. Dimension in die eignen vier Wände holen. Um dann das 3D Kino zuhause mit einer 3D-Bluray zu genießen, reicht bereits eine 3D Brille. Für 3D muss man ein großes Bild haben, womit dann das Display des 3D Fernsehers zu ist und da löst dann der 3D Beamer den TV ab.
Acer legt als Top-Beamer-Hersteller mit der P-Serie in seinem Sortiment nach. Das neueste Modell der Reihe soll keine Ansprüche unerfüllt lassen und zudem mit einen hervorragenden Bild glänzen. Dabei soll auch noch der Preis stimmen und sich im mittleren Bereich für Beamer bewegen. Doch kann Acer mit dem Acer P1500 all dies erreichen, oder klaffen Anspruch und Realität hier weit ... Mehr lesen »
3D Qualität
Wer die volle Qualität der 3D Filme im großen Format genießen möchte, sollte einen 3D-Beamer mit Full-HD erwerben. Die HD Auflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixeln. Zusätzlich werden Shutterbrillen für die richtige 3D Wiedergabe benötigt.
Die Anschlüsse
Weiterhin gibt es auch 3D-fähige DLP Projektoren die 3D Blu-ray Filme ohne weitere Probleme als 3D-Ready abspielen können. Hier sollte man darauf achten, dass der 3D Beamer einen HDMI 1.4-Eingang besitzt. Alternativ kann ein 120 Hertz-Signal vorhanden sein um es zu konvertieren.