![]() | Jetzt nur € | |
|
Aus der X-Serie kommt der Beamer Acer X1273 und es war wohl irgendwann zu erwarten, dass Acer auch hier ein Modell vorstellt, welches auch für den kleinen Geldbeutel geeignet ist. Dabei erfüllt der Projektor doch wesentliche Standards und sogar mit 3D aufwarten. Allerdings, lohnt es sich wirklich, dieses Gerät zu kaufen, oder spart man hier an der falschen Stelle? Wenn man sich den Beamer im Test etwas genauer ansieht, dann erkennt man, was einem hier geboten wird.
Acer X1285 – neues Modell. Der Acer X1285 ist der Nachfolger!
Das Design vom Acer X1273
Einfacher kann man es nicht machen. Der Acer X1273 ist schwarz und eckig. Irgendwie wirkt das Ganze ja wie ein Desktop-PC aus vergangen Zeiten. Man fühlt sich auch ein bisschen in die achtziger Jahre zurückversetzt, denn die Synthesizer aus jener Zeit hatten etwa den selben Charme. Allerdings macht dies den Beamer schon wieder optisch sympathisch. Es passt auf jeden Fall in moderne Wohnungen, macht aber auch in rustikal eingerichteten Stuben einen guten Eindruck. Somit ist der Acer Beamer einfach nur zeitlos und bleibt, zumindest von seinem Äußeren her, immer aktuell.
Auflösung und Bild
Bei Acer bedient man sich des XGA-Standards, zumindest was dieses Modell angeht. Dieser liefert eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln. Der Acer X1273 unterstützt auch 3D, was aber bei dieser Auflösung nicht ganz die Bildqualität liefert, welche man von einem solchen Film gewohnt ist. Dank einem Kontrastverhältnis von 13.000 : 1 und der verwendeten ColorBoost und BirllantColor Technologie erscheinen die Farben sehr lebensecht und es wird eine hohe Tiefenschärfe erzeugt. Das 6-Segment-Farbrad sorgt für einen absolut flüssigen Farbübergang, ohne das die Bilder verwaschen wirken. Mit einer Lichtleistung von 3000 ANSI Lumen wirkt das Bild zudem hell und sehr kräftigt. Der Beamer passt sich übrigens automatisch den Lichtverhältnissen im Raum an, sodass dieses immer die richtige Opazität aufweist.
Beamer Acer X1273: Technische Daten
Der Allrounder Beamer Acer X1273 ist für das Büro und Schule optimal geeignet.
- Auflösung: 1024 x 768
- HD/3D: 3D-fähig
- Lichtstärke: 3000 ANSI
- Kontrast: 13.000 : 1
- Technologie: DLP (Beamer-Typen)
- Anschlüsse: 3x VGA (2x in, 1x out), Chinch-Video, S-Video, RS232, Mini-USB
- Projektionsdistanz: 1 – 11 Meter
- Geräuschentwicklung: 26 dB (Eco)
- Besonderheit: Tasche im Lieferumfang
Anschlüsse und Standards
VGA gibt es beim Acer X1273 gleich dreimal. Mithilfe von zwei Eingängen und einem Ausgang kann man Signale auch durchschleifen und auf anderen Geräten wiedergeben. Der Komponenteneingang eignet sich zum Anschluss von Spielekonsolen, was für Gamer eine Bildschirmdiagonale von mindestens 5 Metern bedeutet. Der S-Video-Eingang ermöglich den Anschluss von älteren Geräten, wie zum Beispiel Camcordern, welche noch mit Kassette betrieben werden. Was fehlt, ist HDMI. Der Grund ist einfach darin zu suchen, dass der Beamer kein HD erzeugen kann. Somit fehlt auch eine Unterstützung für MKV-Dateien, da diese meist in HD vorliegen. Über den USB-Anschluss lassen sich allerdings externe Speichermedien anschließen. Somit können über den internen Player auch AVIs, MPGs und viele weitere Formate wiedergegeben werden. Als Stand-Alone-Gerät kann man den Acer X1273 allerdings nicht verwenden, denn er benötigt zwingend den Anschluss eines externen Soundsystems.
Besondere Features vom Acer X1273
Die Funktion AutoShutdown kommt vor allem Nachtschwärmern zugute, denn der Beamer schaltet sich zu einem gewählten Zeitpunkt von selbst ab. Somit vermeidet man unnötigen Energieverbrauch. Durch die Wall-Color-Kompensation kann man das Bild auch einfach auf die Wohnzimmerwand werfen lassen. Unebenheiten in der Struktur werden vom Beamer selbst ausgeglichen.
Verbrauch und Lebensdauer
Der Beamer verbraucht im Standby nur 0,5 Watt und im Vollbetrieb etwa 200 Watt. Das Acer Powermanagment gleicht die Leistung entsprechende den Gegebenheiten an, sodass nie mehr Strom verbraucht wird, als eigentlich notwendig. Hierdurch liegt die Lebensdauer der Birne bei etwa 10.000 Stunden. Diese kann sehr einfach über einen Zugang auf der Oberseite entfernt werden, sodass auch dann ein Wechsel möglich ist, wenn der Acer X1273 über Kopf montiert wurde.
Test Fazit: Acer X1273 Beamer
Der Beamer kann das Wesentliche und noch ein bisschen mehr. Wenn HDMI nicht benötigt wird und HD kein Erfordernis ist, dann kommt man sehr gut mit diesem System zurecht. Zwar muss man auch auf MKV verzichten, allerdings bekommt man hierfür sehr viele andere Formate geliefert. Alles in allem handelt es sich bei dem Acer X1273 um ein wahres Schnäppchen zu einem sehr guten Preis. Dieser liegt bei etwa 330 Euro. In der Wertung erreicht der Beamer im Test 91 Prozent.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 89%
Bildqualität - 91%
Bedienbarkeit - 91%
Lieferumfang - 92%
Preis/Leistung - 91%
91%
Zusammenfassung : Dieser Beamer von Acer ist ein wahres Schnäppchen wenn man auch HD und MKV verzichten kann.