Startseite » Aiptek » Aiptek MobileCinema Q20 im Test

Aiptek MobileCinema Q20 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Aiptek MobileCinema Q20 Pico Projektor
  • 125 cm (50 ") Bilddiagonale
  • Auflösung: 960 x 540 Pixel
  • HDMI, AV-in, USB und SD Kartenslot
  • LED Lichtquelle

Klein aber Fein, so könnte man den Aiptek MobileCinema Q20 beschreiben. Was im großen funktioniert, geht hier auch im Kleinen, denn der Pico-Beamer hat Hosentaschenformat. Dafür liefert er allerdings ein hervorragendes Bild. Das kleine Spielzeug eignet sich hervorragend, wenn man seine Lieblingsvideos auch mal unterwegs zeigen will. Im Beamer Test wird sich zeigen wo sich der Hersteller Aiptek mit dem MobileCinema Q20 einreihen muss.

Aiptek PocketCinema A100W DLP Pico Projektor – neues Modell. 

Das Design vom Aiptek MobileCinema Q20

Wie eine Tafel Schokolade liegt der Mobile Projektor in der Hand. Sein schlankes Gehäuse aus Aluminium lässt ihn nicht nur edel erscheinen, sondern macht das Gerät auch sehr robust. Dieser Beamer scheint eher ein Accessoire zu sein, als ein technisches Gerät, aber er ist um einiges nützlicher. Ganz leicht lässt er sich in der Jacken- oder Handtasche verstauen, und ist so immer zum richtigen Zeitpunkt einsatzbereit.

Aiptek MobileCinema Q20 Pico Projektor

Aiptek MobileCinema Q20 Pico Projektor

Kleiner und leichter Beamer für unterwegs

Kleiner Beamer für unterwegs

Auflösung und Bild

Für seine Größe liefert er ein erstaunlich gutes Bild. Seine maximale Auflösung liegt bei 960 x 540 Pixeln, was dem Q1080p-Standard entspricht. Leider wirken echte HD-Filme hier etwas verpixelt, denn der kleine Beamer kann die fehlenden Bildelemente nicht ausgleichen. Dies liegt vor allem daran, dass die Bildgröße auf 50 Zoll oder 125 cm ausgelegt ist. Dafür wird aber eine volle Breitbilddarstellung im echten 16 : 9 Format geboten. Ein kleines Problem stellt der Kontrast dar, denn dieser ist nicht fix. Je nach Ort kann sich die Darstellung von Schwarz ändern. Dies liegt auch an den Lichtverhältnissen, die zur entsprechenden Zeit vorherrschen. Hierdurch erscheint das Schwarz immer etwas gräulich. Sehr schön ist allerdings, das der Aiptek MobileCinema Q20 alle Videos verzerrungsfrei abspielt.

Beamer: Technische Daten

Für Unterwegs die ideale Wahl. Das Einsteiger Beamer Modell Aiptek MobileCinema Q20 lässt sich ganz einfach in der Hosentasche verstauen.

  • Auflösung: 960 x 540
  • Lichtstärke: 12 ANSI
  • Kontrast: 120 : 1
  • Technologie: LED (LED-Projektor)
  • Anschlüsse: HDMI, USB, MicroSD
  • Gewicht: 125 Gramm
  • Beamer Größe: 11,2 x 5,8 x 1,6 cm
  • Besonderheiten: Daten Wiedergabe direkt über Smartphone möglich

Standards und Anschlüsse

Der Mini-Beamer hat nur eine Abmessung von 11,2 x 5,8 x 1,6 cm, bietet dafür aber eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Neben HDMI steht auch ein USB-Port zur Verfügung, denn der Aiptek Beamer verfügt über einen internen Mediaplayer, welcher die Daten direkt decodieren kann. Hinzu komm ein AV-Eingang und die Möglichkeit, Videos direkt von microSD oder SDHC abzuspielen. Dabei unterstützt er eine Unmenge an Standards. Textdokumente können genauso geöffnet werden wie Bilder oder AVI. MKV, MPG und vieles mehr. Über den USB-Port können die Daten auch direkt vom Smartphone wiedergegeben werden. Selbst ein Soundsystem lässt sich anschließen.

Der MobileCinema-Q20 von Aiptekt ganz einfach über USB oder HDMI anschließen

Der MobileCinema-Q20 von Aiptekt ganz einfach über USB oder HDMI anschließen

Die Anschlüsse beim Pico Beamer Aiptek-MobileCinema-Q20

Die Anschlüsse beim Pico Beamer Aiptek-MobileCinema-Q20

Besondere Features des Aiptek Beamer

Ein kleine Besonderheit besteht darin, dass der Beamer auch als Ladestation fungieren kann. Dabei wird ein Tablet oder ein Smartphone an den USB-Port angeschlossen. Dieses erhält dann von diesem Strom. Auch die Aufladung der Gerätes selbst erfolgt über diesen Anschluss, denn der Aiptek MobileCinema Q20 wurde mit einem sehr leistungsfähigen Akku bestückt. Allerdings kann das Aufladen mehrere Stunden dauern.

Verbrauch und Lebensdauer

Der Beamer verbraucht nur sehr wenig Energie und kann so über mehrere Stunden ohne Netzkabel genutzt werden. Als Lichtquelle dient eine LED-Beleuchtung, welche mit einer Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden sehr viele Kinoabende im freien ermöglicht. Durch die integrierte LED konnte auch ein sehr leiser Lüfter verbaut werden, sodass der Geräuschpegel extrem gering gehalten wurde.

Fazit zum Aiptek MobileCinema Q20

Der Aiptek MobileCinema Q20 ist ein nettes Spielzeug und bietet unterwegs sehr viel Spass. Durch das schwankende Kontrastverhältnis bei Licht kann er nicht überall souverän eingesetzt werden, aber in den meisten Fällen erhält man eine hervorragende Bildqualität. Für alle, die gerne im freien unterwegs sind, ist er die ideale Wahl und kosten etwa 100 Euro. Weitere Projektoren in der Beamer Bestenliste.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Klein aber Fein, so könnte man den Aiptek MobileCinema Q20 beschreiben. Was im großen funktioniert, geht hier auch im Kleinen, denn der Pico-Beamer hat Hosentaschenformat. Dafür liefert er allerdings ein hervorragendes Bild. Das kleine Spielzeug eignet sich hervorragend, wenn man seine Lieblingsvideos auch mal unterwegs zeigen will. Im Beamer Test wird sich zeigen wo sich der Hersteller Aiptek mit dem MobileCinema Q20 einreihen muss. Aiptek PocketCinema A100W DLP Pico Projektor - neues Modell.  Das Design vom Aiptek MobileCinema Q20 Wie eine Tafel Schokolade liegt der Mobile Projektor in der Hand. Sein schlankes Gehäuse aus Aluminium lässt ihn nicht nur…

Review Übersicht

Ausstattung - 87%
Bildqualität - 86%
Bedienbarkeit - 90%
Lieferumfang - 84%
Preis/Leistung - 90%

87%

Zusammenfassung : Der Aiptek MobileCinema Q20 ist ein optimaler Begleiter für unterwegs. Für seine Größe und Preis liefert dieser kleiner Beamer ein gutes Bild

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
87