![]() | Jetzt nur € | |
|
Hier kommt er, der einzig wahre Projektor für die Hosentasche. Der Aiptek PocketCinema V60 ist klein, handlich und beamt so gut wie alles an die Wand. Er kann in jeder Hosentasche transportiert werden und lässt sich mit fast allen Geräten vernetzen. Bringt dieser DLP-Beamer also wirklich die Leistung, die der Hersteller verspricht? Erst ein Blick auf die Details wird es zeigen.
Design des Aiptek PocketCinema V60
Der Aiptek PocketCinema V60 ist einfach, wie er ist. Klein und abgerundet wirkt er wie eine Fernbedienung und kommt auch noch in Schwarz daher. Somit trägt man irgendwie ein kleines Designerstück mit sich herum. Stilistisch wurde hier nichts falsch gemacht und wenn man diesen Mini-Beamer in der Hand hält, dann wird man wahrscheinlich wie ein Außerirdischer betrachtet werden, bei dem es heißt: Beam mich hoch!
Beamer-Auflösung und Bild im Test
Das Gerät liefert reines VGA. Damit erreicht es eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Dennoch schafft es der Beamer ein relativ großes Bild zuliefern. Bis zu 1,50 Metern kann die maximale Diagonale betragen, ohne das die Pixel sichtbar werden. Das Kontrastverhältnis liegt bei 1000 : 1, was für diese Auflösung schon recht beachtlich ist. Die Farben erscheinen satt und das Schwarz zeigt keinen Graustich. Es ist zwar kein 4k-Beamer, aber bei dieser Projektor-Kategorie ist die Kompaktheit wichtiger als die Bildqualität.
Die Lichtstärke liegt bei 50 ANSI Lumen, wobei man davon ausgehen kann, dass aber auch 100 ANSI Lumen möglich gewesen wären, was eine wesentlich bessere Ausleuchtung erzeugt hätte. In manchen Situationen wirken die einzelnen Frames doch etwas lichtschwach. Somit muss man auf Vorführungen an sehr hellen Orten verzichten.
Technische Daten
Der mobile Videoprojektor Aiptek PocketCinema V60 ist durch die kleine Größe der ideale Begleiter für Unterwegs – Passt in jede Jackentasche.
- Auflösung: 640 x 480
- Lichtstärke: 50 ANSI
- Kontrast: 1.000 : 1
- Technologie: DLP
- Anschlüsse: HDMI, Micro-SD-Karte, USB
- Bilddiagonale: Bis 1,5 Meter
- Projektionsdistanz: Bis zu 0,20 Meter
- Gewicht: 800 Gramm
- Besonderheit: inkl. Tasche
Anschlüsse und Standards
Unter den Anschlüssen findet sich auch HDMI. Zwar ist mit dem kleinen Gerät kein HD möglich, dafür lassen sich aber alle anderen Formate über das Kabel übertragen. Sehr schön daran: Der Anschluss liegt als echtes HDMI und nicht in der Micro-Varinate vor, sodass man keinen Adapter benötigt. Neben HDMI besteht auch die Möglichkeit, eine Micro-SD-Karte zu nutzen. Der Slot unterstützt auch Adapter, sodass weitere Kartenmodelle vom Beamer erkannt werden können.
Auch USB ist mit an Bord, sodass sogar externe Festplatten und Sticks genutzte werden können. Der integrierte Mediaplayer kann viele Formate decodieren. Hierzu Bilder, Videos und auch andere Dateien. Unter den Bildern wird hauptsächlich JPG, BMP und GIF unterstützt, wobei animierte GIFs sich bei der Projektion allerdings nicht bewegen können.
Bei den Videos findet man Standards wie AVI, MPG, WMV, und noch einige Andere. Sehr schön ist auch der OfficeViewer, mit dem Word Dateien, PDFs und Präsentationen geöffnet werden können, ohne das ein Zusatzgerät erforderlich ist. Eine Bemerkung am Rande: Der Beamer kann auch als MP3-Player genutzt werden.
Verbrauch und Lebensdauer
Der Aiptek PocketCinema V60 verfügt über einen eingebauten Akku, der jederzeit wieder aufgeladen werden kann. Erstaunlicherweise spielt das Gerät bis zu 4 Stunden ohne Unterbrechung, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Auch die Lampe hat für ein solches Gerät eine erstaunlich hohe Lebenserwartung. Bis zu 7000 Stunden hält sie durch, ohne getauscht werden muss.
Fazit unseres Tests
Der Aiptek PocketCinema V60 ist wirklich die ideale Lösung für unterwegs. Er bietet eine lange Lebensdauer und auch der Akku hält vergleichsweise lange. Zwar ist die Lichtstärke etwas gering, aber die Bildqualität ist dennoch hervorragend. Alles in allem ist dieses Modell einen Kauf wert und kann mit 92 Prozent in der Liga der tragbaren Modelle punkten. Der kleine Beamer kostet etwa 200 Euro. Der Aiptek erfüllt alle wichtigen Kaufkriterien und ist somit einer der besten mobilen Projektoren.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 90%
Bildqualität - 89%
Bedienbarkeit - 93%
Lieferumfang - 94%
Preis/Leistung - 93%
92%
Zusammenfassung : Für diesen Mini Beamer ist die Bildqualität gut. Der Akku hält sehr lange was den Aiptek PocketCinema V60 zu einem guten stetigen Begleiter macht.