Startseite » AV-Receiver » AV-Receiver vernetzt

AV-Receiver vernetzt

Der AV-receiver kann im Heimkinosystem eine Zentrale Rolle einnehmen.

Der AV-Receiver kann im Heimkinosystem eine zentrale Rolle einnehmen.

In den heutigen Zeiten, in denen man ohne die Vernetzung verschiedener Komponenten fast nicht mehr leben kann haben die Hersteller der AV-Receiver den Trend erkannt und sich entsprechend angepasst.

Alle Themen zu AV-Receivern:

  1. AV-Receiver Test, Vergleich und Informationen
  2. Klangoptimierung am AV-Receiver
  3. AV-Receiver richtig vernetzen
  4. Die wichtigsten Kaufkriterien

Netzwerkmöglichkeiten mit einem AV-Receiver

Mit einem AV-receiver lassen sich viele Geräte koppeln und so ein Heimkinosystem, wo der AV-receiver die Rolle einer Zentrale übernimmt. Generell kann man die Netzwerkmöglichkeit eines Receivers in zwei Gebiete unterteilen:

  • AV-Receiver als Multimediazentrale
  • AV-Receiver als Internetempfänger

Multimediazentral mit einem AV-Receiver

Da die meisten Musik- oder Filmsammlungen zwischenzeitlich auf PCs oder Multimediaservern ausgelagert wurden, besteht bei vielen Receivern die Möglichkeit, diese per Netzwerkkabel oder W-Lan mit dem heimischen Netzwerk zu koppeln. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss sich nicht mit dem umständlichen CD-wechseln beschäftigen sondern kann beispielsweise eine am PC erstellte Playlist über den Receiver laufen lassen. Gerade für private Feiern eine gut nutzbare Lösung. Ein weiterer Vorteil liegt darin begründet, dass man bei entsprechender Ausstattung des heimischen Netzwerkes beispielsweise mit einem Bluray-Laufwerk und einem schnellen W-Lan auf die Erweiterung des AV-Receivers mittels neuer Komponenten verzichten kann. Dies schont nicht nur den Geldbeutel des Nutzers.

Internetempfänger mit einem AV-Receiver

Die andere Möglichkeit ist, den AV-Receiver als Streamingempfänger von Internetdiensten zu nutzen. Hierbei gibt stehen vor allem Videoportale im Blickpunkt, aber auch der Empfang von Internetradioprogrammen ist nicht zu verachten, gerade wenn man ein spezielles Genre bevorzugt, welches bei dem normalen Empfang per Kabel; Antenne oder Satellit nicht ausreichend abgedeckt wird. Ebenso spielt hier wieder die höhere Klangqualität eine Rolle, denn wer einen hochwertigen Receiver sein Eigen nennen kann möchte diesen nicht unbedingt mit rauschendem Stereomaterial füttern.

Fazit – Netzwerk und ein AV-Receiver

Ein Receiver kann da bereits mithalten und lässt sich sehr gut mit anderen Komponenten vernetzten, besonders interessant als Multimediazentrale oder als Internetempfänger. Aber auch für das heimische Kino in Verbindung mit einem Beamer eine gute Option.