Startseite » Beamer Test » BenQ MS521P im Test

BenQ MS521P im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
BenQ MS521P 3D DLP-Projektor Beamer
  • Auflösung SVGA 800 x 600
  • 3D-fähig über HDMI
  • SmartEco-Modus und Lamp Care Modus
  • 3.000 ANSI Lumen

Der BenQ MS521P DLP-Projektor ist ein Model für den Einsteiger. Zwar liefert der BenQ nur den SVGA-Standard, allerdings Bilder lupenrein und ohne jede Verzerrung. Was steckt unter der Haube und welche Leistung kann man von diesem Gerät erwarten? im Beamer Test wird diese Frage beantwortet.

BenQ 9H.JFA77.14E – neues Modell. Der BenQ 9H.JFA77.14E ist der Nachfolger!

Das Design vom BenQ MS521P

Das Gerät ist im glänzenden Schwarz gehalten und wirkt dadurch absolut zeitlos. Die leicht geschwungene Form gibt dem Ganzen ein Bild von Leichtigkeit. Vor allem in offenen weiten Wohnungen macht dieser Beamer einen hervorragenden Eindruck. Doch im Grunde fühlt er sich in jeder Wohnung wie Zuhause, denn das Design ist an keine Konventionen gebunden.

BenQ MS521P DLP-Projektor

BenQ MS521P DLP-Projektor

Beamer BenQ Fernbedieung

Beamer BenQ Fernbedieung

Auflösung und Bild

Mit 800 x 600 Pixeln erfüllt der Beamer den SVGA-Standard. Er liefert 3000 ANSI-Lumen bei einen Kontrastverhältnis von 13.000 : 1 hierdurch erscheinen die Bilder Lebensecht und Schwarz und verschiedene Graustufen wirken nicht verwaschen. Der Beamer kann auch größere Formate, so zum Beispiel HD abspielen, allerdings können die Bilder nicht wirklich gut auf den SVGA-Standard herabgerechnet werden.

Beamer: Technische Daten

Alle wichtigen Daten zum Einsteiger Modell: BenQ MS521P Beamer. Weitere Daten gibt es hier auf der Hersteller Seite von BenQ.

  • Auflösung: 800 x 600
  • HD/3D: 3D-fähig
  • Lichtstärke: 3000 ANSI
  • Kontrast: 13.000 : 1
  • Technologie: DLP (Beamer-Typen)
  • Anschlüsse: HDMI, VGA, RGB, S-Video, Mini-USB
  • Gewicht: 1900 Gramm
  • Farbunterstützung: 1,07 Mrd. Farben
  • Projektionsdistanz: 0,91 – 7,62 Meter
  • Geräuschentwicklung: 33 dB
  • Besonderheit: Lamp Care

Anschlüsse und Standards

Der BenQ MS521P Beamer verfügt über HDMI, Komponenten Video, S-Video und USB. Über den USB-Anschluss können Filme auch von externen Trägermedien abgerufen werden. Der HDMI-Anschluss unterstützt die Wiedergabe von Direct 3D, sodass Filme in diesem Format gestreamt werden können. Der interne Player kann die Formate AVI, MPG, DVD-Video und noch einige andere abspielen. MKV ist nicht im Repertoire, denn der SVGA-Standard kann mit diesen hochauflösenden Dateien nicht umgehen.

Der Beamer lässt sich ganz einfach bedienen

Der Beamer lässt sich ganz einfach bedienen

Alle wichtigen Anschlüsse am BenQ vorhanden

Alle wichtigen Anschlüsse am BenQ vorhanden

Verbrauch und Lebensdauer

Die Lampe hat etwa eine Lebensdauer von 10000 Stunden. Gegenüber anderen Herstellern ist das eher etwas wenig, erfüllt aber im Einsteiger-Bereich seinen Zweck. Die Birne kann leicht über einen Zugang an der Oberseite entfernt und ausgetauscht werden. Der Projektor verbraucht insgesamt nur etwa 190 Watt und ist im Standby sogar noch Sparsamer. Hier kann man richtig sparen.

Fazit zum BenQ MS521P Projektor

Der Beamer ist nicht wirklich mit Extras ausgestattet, für alle die aber zum ersten Mal mit so einem Gerät zu tun haben, ist er das Ideale Beamer-Einsteiger-Modell. Wer also keine hoch auflösenden Standards und Formate benötigt, der kann getrost zu diesem Beamer greifen. Das Gerät kostet etwa 250 Euro und hat eine Wertung von 90% im Beamer Test. Unter Beamer Bestenliste kann man noch weitere Testberichte der ausgewählten Projektoren durchlesen.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Der BenQ MS521P DLP-Projektor ist ein Model für den Einsteiger. Zwar liefert der BenQ nur den SVGA-Standard, allerdings Bilder lupenrein und ohne jede Verzerrung. Was steckt unter der Haube und welche Leistung kann man von diesem Gerät erwarten? im Beamer Test wird diese Frage beantwortet. BenQ 9H.JFA77.14E - neues Modell. Der BenQ 9H.JFA77.14E ist der Nachfolger! Das Design vom BenQ MS521P Das Gerät ist im glänzenden Schwarz gehalten und wirkt dadurch absolut zeitlos. Die leicht geschwungene Form gibt dem Ganzen ein Bild von Leichtigkeit. Vor allem in offenen weiten Wohnungen macht dieser Beamer einen hervorragenden Eindruck. Doch im Grunde…

Review Übersicht

Ausstattung - 88%
Bildqualität - 88%
Bedienbarkeit - 90%
Lieferumfang - 91%
Preis/Leistung - 91%

90%

Zusammenfassung : Für Einsteiger ist dieses Model von BenQ durch seinen Preis geeignet

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
90