Startseite » Beamer Test » BenQ TH681 Beamer im Test

BenQ TH681 Beamer im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
BenQ TH681 Full HD 3D DLP-Projektor Beamer
  • Full HD 1080p
  • 3D-fähig
  • SmartEco Funktion
  • 3000 ANSI Lumen

Der BenQ Beamer liefert ein beeindruckendes Bild und hat zudem noch ein schickes Design. Der BenQ TH681 DLP-Projektor mit Full HD 3D stammt von einem der besten Hersteller auf dem Markt und eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für privat. Doch was kann dieser HD-Beamer wirklich.

Das Design vom BenQ TH681

Seine schwarz glänzende Oberfläche wirkt einfach nur edel. Abgesetzt im silbernen Rahmen findet der BenQ TH681 Beamer in jedem Ambiente seinen Platz. Gerade in offenen weiten Räumen, welche modern gestaltet wurden, macht er ein sehr gutes Bild. Besonders mit einer Wand- oder Deckenhalterung wirkt er wie freischwebend und erzeugt ein Gefühl der Leichtigkeit.

DLP Projektor BenQ TH681 mit Full HD und 3D

Der HD Beamer von BenQ liefert eine Full HD-Auflösung (1080p). Zusätzlich Ist der Projektor TH681 von BenQ stromsparend im Standby-Modus

Seitenansicht vom  BenQ-TH681 Beamer

Seitenansicht vom BenQ-TH681 Beamer

Auflösung und Bild

Der Beamer bietet eine Auflösung im 1080p Format, wobei aber auch andere Modi möglich sind. Videos können auf 480i herunterskaliert werden, ohne das dabei Bildelemente verloren gehen. Auch der Kontrast bleibt erhalten, welcher bei 13.000 : 1 liegt. Dies zeigt sich an dem satten Schwarz, welches in keiner Weise diffus erscheint. Der Beamer liefert 3000 ANSI Lumen und erzeugt damit ein äußerst klares Bild und sehr kräftige Farben. Durch die 144 Hz Triple Flash Technologie wird die Bildwiederholfrequenz verdreifacht. Hierdurch gibt es kein Flimmern mehr und das Auge ermüdet nicht, wenn man sich seine Lieblingsfilme anschaut.

Beamer: Technische Daten

Dieser Projektor wurde von einem der besten Beamer-Hersteller entwickelt. Der BenQ TH681 kann hauptsächlich zuhause als Heimkino-Beamer, aber auch in der Schule oder im Business, eingesetzt werden.

  • Auflösung: 1920 x 1080
  • HD/3D: Full HD (1080p) / 3D-fähig
  • Lichtstärke: 3000 ANSI
  • Kontrast: 13.000 : 1
  • Technologie: DLP (Beamer-Typen)
  • Anschlüsse: HDMI, VGA, S-Video, RS232, Mini USB
  • Gewicht: 2600 Gramm
  • Farbunterstützung: 1,07 Mrd. Farben
  • Geräuschentwicklung: 33 dB
  • Besonderheit: Triple Flash

Standards und Anschlüsse

An den Beamer lassen sich alle gängigen Geräte anschließen. Er verfügt gleich über zwei Computerzugänge und unterstützt neben HDMI auch Komponenten Video. Filme und Bilder lassen sich auch direkt von einem externen Medium abspielen. Zu diesem Zweck wurde ein Mini-USB-Anschluss integriert, welcher über einen Adapter die Verbindung von Festplatten und USB-Sticks ermöglicht. Der integrierte RS232 Port erlaubt es, die Software des Gerätes auf den neusten stand zu bringen. Allerdings kann man dies nur mit dem Betriebssystem von BenQ, sodass beliebige Erweiterungen nicht möglich sind. Der Beamer spielt viele Formate auch ohne Extra-Gerät ab. AVI und MPG werden genauso unterstütz wie der DVD- und Blu-Ray-Standard. Mit im Repertoire ist auch 3D. Hier besteht der Nachteil darin, dass man den Film nur bei halber Auflösung genießen kann, was an den verwendeten Polarisationsbrillen liegt.

Der BenQ TH681 läßt sich ganz bequem am Gerät oder aber auch über die Fernbedienung bedienen.

Der BenQ TH681 läßt sich ganz bequem am Gerät oder aber auch über die Fernbedienung bedienen.

Der Beamer von BenQ besitzt mehrere Anschlüsse. Es lassen sich fast alle gängigen Geräte anschließen.

Der Beamer von BenQ besitzt mehrere Anschlüsse. Es lassen sich fast alle gängigen Geräte anschließen.

Verbrauch und Lebensdauer

Die Lampe des BenQ TH681 Beamer kann ganz leicht über einen Zugang am Gehäuse ausgetauscht werden. Dies dauert nur wenige Minuten und somit muss ein Film oder auch eine Präsentation nicht lange unterbrochen werden. Leider liegt die Lebenserwartung der Birne bei nur etwa 4000 Stunden. Im Beamer Test zeigte sich, dass dieser Wert meist noch unterschritten wird. Beim Verbrauch ist der Projektor allerdings erstklassig. Im Standby liegt der Verbrauch bei nur 0,5 Watt, im Betrieb gerade einmal bei 270 Watt. Durch den Smart-Eco Modus (Lebensdauer um 80% verlängert und den Energieverbrauch gleichzeitig um 50% bei voller Lichtstärke gesenkt) wird nur soviel Licht erzeugt, wie wirklich benötigt wird, was beim Energiesparen hilft.

Fazit zum BenQ TH681 Beamer

Der Beamer empfiehlt sich allein schon wegen des sehr sauberen Bildes. Hinzu kommt seine Sparsamkeit. Auch der Geräuschpegel liegt bei lediglich 33dB. Alles in allem ein gutes Gerät zu einem sehr guten Preis. Dieser Profi-Beamer liegt bei etwa 600 Euro. In der Wertung erhält der BenQ Projektor ganze 95% und gehört damit zur gehobenen Klasse.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Der BenQ Beamer liefert ein beeindruckendes Bild und hat zudem noch ein schickes Design. Der BenQ TH681 DLP-Projektor mit Full HD 3D stammt von einem der besten Hersteller auf dem Markt und eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für privat. Doch was kann dieser HD-Beamer wirklich. Das Design vom BenQ TH681 Seine schwarz glänzende Oberfläche wirkt einfach nur edel. Abgesetzt im silbernen Rahmen findet der BenQ TH681 Beamer in jedem Ambiente seinen Platz. Gerade in offenen weiten Räumen, welche modern gestaltet wurden, macht er ein sehr gutes Bild. Besonders mit einer Wand- oder Deckenhalterung wirkt er wie freischwebend und erzeugt ein Gefühl der…

Review Übersicht

Ausstattung - 95%
Bildqualität - 96%
Bedienbarkeit - 94%
Lieferumfang - 94%
Preis/Leistung - 96%

95%

Zusammenfassung : Ein absolute perfektes Gerät in allen Belangen. Top Funktionen und hervorragendes Bild! Eine Kaufempfehlung von unserer Seite.

Nutzerbewertungen: 4.37 ( 3 votes)
95