![]() | Jetzt nur € | |
|
DB Power? Was kann man dazu sagen? Nun der LED-Beamer hat ein außergewöhnliches Design und soll hervorragende Bilder liefern. So sagt es zumindest der Hersteller. Aber kann man sich auf diese Angaben auch verlassen? Der ausführliche Test wird schnell zeigen, was man von diesem Projektor halten darf. Soll man es also kaufen, oder doch lieber Abstand davon nehmen?
DBPOWER 1500 Lumen LED Mini Mobiler Projektor – neues Modell.
Das Design vom DB Power
Der kleine Beamer wirkt, nun ja, wie ein Kasten in Schwarz, irgendwie erscheint er ja ein wenig nostalgisch und erinnert an die Projektoren vergangener Tage. Dennoch vermittelt er einen gewissen Charme, dem man sich so schnell nicht entziehen kann. Sein Erscheinungsbild macht ihn zum einen Blickfang in jedem Raum und man möchte ihn am liebsten als eine Art historisches Zeugnis in die Vitrine stellen.
Bildqualität und Auflösung
Also, es gibt HD Ready mit 1080p. Das ist doch schon mal was. Allerdings muss man auf 3D verzichten, warum auch immer, und die Standardauflösung liegt bei exotischen 854 x 540 Pixeln. Die Helligkeit hätte auch etwas stärker ausfallen können. Nur 2000 ANSI Lumen wurden, verwendet, was die Farben nicht wirklich lebensecht und kräftig erscheinen lässt. Bei schnellen Bildwechseln wirken diese sogar verwaschen. Nun kommt der wahre Schock, und dieser erklärt auch die exotische Auflösung. Das Kontrastverhältnis liegt bei nur 1000: 1. Damit ist das Schwarz bei HD völlig von einem Grauschleier bedeckt, was einfach nur störend wirkt. Bei einer Auflösung von 584 x 540 Pixeln allerdings, ist davon nichts mehr viel zu sehen und das Schwarz bleibt auch schwarz. Nur fällt das Bild so relativ klein aus, was den Videogenuss er trübt als verbessert.
Beamer: Technische Daten
Dieser kleiner LED-Beamer ist für gelegentliche Kinoabende völlig ausreichend..
- Auflösung: 854 x 540
- HD/3D: HD Ready
- Lichtstärke: 2000 ANSI
- Kontrast: 1.000 : 1
- Technologie: LED (Beamer-Typen)
- Projektionsgröße: 50 bis 100 Zoll
- Anschlüsse: 2x, HDMI, VGA, 2x USB, Component Video, S-Video
- Besonderheit: Tragbarer Beamer
Anschlüsse und Formate
Der Beamer hat eine Unmenge von AV-Anschlüssen, was bedeutet, dass man ihn mit so gut wie jedem Gerät verbinden kann. Auch ältere Hardware kann dieses Modell Weiteres ansprechen. Ein VGA-Port wurde ebenfalls verbaut, sodass man den Beamer auch als Ersatz für den Computermonitor verwenden kann. Zwei HDMI-Anschlüsse sorgen dafür, dass man die Geräte nicht ständig umstecken muss. So lässt sich ein AV-Receiver oder auch ein Blu-ray Player anschließen. Sehr schön sind die zwei USB-Anschlüsse in der A-Varinate, sodass man gleich mehrere externe Geräte betreiben kann. Bei den Formaten fällt die Liste zwar relativ kurz aus, aber ist alles dabei, was man braucht. So kann der DB Power LED 33 mit JPEG, BMP, PNG, MP3, WMA, AAC, MP4, RMVB, AVI, RM, MKV und sogar TXT umgehen. Dies dürfte für einen umfassenden Videoabend mehr als ausreichen.
Verbrauch und Lebensdauer
Der Beamer verbraucht nur 105 Watt in der Stunde. Einen Eco-Modus gibt es nicht, dieser wird bei diesen Werten aber auch nicht benötigt. Die Lebensdauer der Lampe erfährt man vom Hersteller leider nicht, aber man kann davon ausgehen, dass sie bei etwa 20000 Stunden liegen dürfte.
Fazit zum DB Power Projektor
Mit diesem DB Power Beamer kann man schon einen schönen Kinoabend verbringen, wenn einen eine kleine Auflösung nicht stört. HD ist zwar dabei, geht aber nicht wirklich, da der Kontrast einfach zu niedrig angesetzt wurde. Dafür bekommt man aber unzählige Formate und auch Gamer werden Ihre Freude haben, denn dar Digital-Projektor lässt sich per AV sogar mit älteren Spielkonsolen verbinden. Der Full LED Beamer von DB POWER, Modell LED-33 kommt immerhin auf 86 Prozent, der Preis liegt bei 170 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 85%
Bildqualität - 82%
Bedienbarkeit - 88%
Lieferumfang - 88%
Preis/Leistung - 89%
86%
Zusammenfassung : Der DB Power Beamer bietet für das Geld sehr viel. Die Bildqualität ist ausreichend. Mit einem High-End-Beamer natürlich nicht zu vergleichen.