![]() | Jetzt nur € | |
|
Den Anfang im HiFi-Verstärker Test macht der Receiver AVR-X1000 von Denon und es bleibt abzuwarten, ob das vollmundig beworbene X im Namen in unserem A/V-Receiver Test wirklich für „eXzellente Leistung und eXzellente Nutzerfreundlichkeit“ steht.
Denon AVRX1300WBKE2 – neues Modell. Der Denon AVRX1300WBKE2 7.1 Surround AV-Receiver ist der Nachfolger!
AV-Receiver Design und Ausstattung
Auf den ersten Blick wirkt der Denon sehr wuchtig, welches durch seine Maße und sein Gewicht bestätigt werden. Das Modell kommt auf die Maße 33 x 43,4 x 15,1 cm bei einem Gewicht von 8,2 Kilogramm. Die Optik des AV-Receivers ist schlicht, das Gehäuse in schwarz verleiht einen dezenten Effekt. Der AV-Receiver ist mit einem FL-Display ausgestattet, auf dem die wichtigsten Informationen dargestellt werden. Alleine die Optik ist bereits ein wichtiges Kaufkriterium für AV-Receiver, da dieser das Zentrum im Wohnzimmer und somit ein wichtiges Kernbestandteil ist.
Im Lieferumfang sind verfügbar:
- AV-Receiver
- 1 Einmess-Mikrofon;
- 1 Fernbedienung
- 2 x AAA-Batterien
- AC-Stromkabel
- Schnellstart-Anleitung
Auf der Habenseite kann der Denon mit vielen Features und Kleinigkeiten überzeugen, welche Receiverkäufer vor einigen Jahren noch ins Reich der Fabeln verwiesen hätten. Hierzu gehören neben den mittlerweile schon serienmäßigen diversen Klangoptimierungen vor allem die Nutzung als Mediaplayer und Streamingstation. Einziger Wehrmutstropfen bei dem Empfang von Radiosendern über das Internet ist die maximale Speicherung von drei Sendern.
Ansonsten lässt sich der AVR-X1000 5.1 über Windows als Mediaplayer nutzen, genauso wie über ein Gerät von Apple, welches über das hauseigene Apple AirPlay verfügt. Hierbei wird die Medienbibliothek aus iTunes auf den Denon gestreamt.
Die folgende Tabelle listet die wichtigsten technischen Daten des A/V-Receivers AVR-X1000 von Denon auf:A/V-Receiver Schnittstellen
Denon bietet eine Fülle an Anschlüssen, um das Wohnzimmer zu einem komfortablen Heimkino umzurüsten. Egal, ob HDMI-Ports für das Durchschleifen von 3D-Video-Daten oder Anschlüsse für Audio-Komponenten – der AVR-X1000 verfügt über die richtigen Ports. Als Eingangsanschlüsse (Inputs) stehen folgende Ports für dich bereit:
- 5x HDMI Eingangs-Ports
- 2x Digital-Audio-Optical-In
- 2x Composite Video-Eingang
- 2x Audioeingang (L, R)
- 1x Ethernet LAN
- 1x USB
Als Ausgangsports (Outputs) werden angeboten:
- 1x HDMI Ausgang
- 1x Composite Video Out
- 1x Kopfhörerausgang
Der AV-Receiver kann dank UPnP-Unterstützung und DLNA-Zertifizierung mit etlichen Geräten im Eigenheim kommunizieren und vereinfacht die Bedienung des Heimkinos.
Besondere Features des Denon AVR-X1000
Der AV-Receiver bietet einen Dockinganschluss für kompatible Apple iPhone Modelle an, um den eigenen Musikgeschmack in vollen Zügen mit dem besten Sound genießen zu können. Musik kann auch über UKW oder das Webradio empfangen werden, falls der HiFi-Verstärker an das Internet angeschlossen wird. Darüber hinaus lassen sich auch Audio-Songs von Online-Diensten wie Spotify oder Last.fm abspielen, sofern Internetanschluss und Abo verfügbar sind.
Als weiteren Pluspunkt kann der Denon Receiver die Hochskalierung sämtlicher Videodaten ins HD Format übernehmen und ist dank 4 HDMI und einem HDMI 3D Anschluss auch für den Filmgenuss der Zukunft gut gerüstet.
Für die Feinjustierer unter den Käufern bietet das automatische Einmesssystem von Denon in diesem Preissegment quasi einen Quantensprung und braucht sich nicht vor High End Produkten verstecken.
Fazit unseres Tests
Die Nutzerfreundlichkeit wird durch eine gut bedienbare Fernbedienung sowie einer verständlichen Anleitung gewährleistet. Frontanschlüsse für ein HDMI sowie ein USB Kabel runden das Gesamtbild stimmig ab, sodass der Denon in diesem Preissegment auf jeden Fall eine Überlegung wert sein sollte.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 95%
Einrichtung & Konfiguration - 96%
Bedienbarkeit - 93%
Lieferumfang - 92%
Preis/Leistung - 96%
94%
Zusammenfassung : Der AV-Receiver Denon AVR-X1000 5.1 besticht in der optimalen Denon Qualität