Startseite » Beamer Test » Epson EB-S18

Epson EB-S18 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Epson-EB-S18-Projektor
  • SVGA (800 x 600)
  • 3000 ANSI Lumen
  • 2 USB Anschlüsse (Typ A + Typ B)
  • Tragetasche im Lieferumfang
  • Zoom: 1,4 fach digigital

Egal ob Drucker oder Beamer, Epson ist in der Technikszene ein bekannter Name. Mit dem EB-S18 soll nun ein Beamer angeboten werden, den sich fast jeder leisten kann. Doch kann dieses Modell zum günstigen Preis auch alle Ansprüche erfüllen? Hier zeigt sich schnell, ob der Hersteller Epson hier genauso sorgfältig gearbeitet hat, wie dies bei den Druckern des Unternehmens der Fall ist.

Epson EB-U04 Beamer – NEU

Epson EB-U04 – neues Modell. Der Epson EB-U04 ist der Nachfolger!

Das Design vom Epson EB-S18

Schlicht und gerade deswegen edel trifft es wohl am besten. Der Beamer ist in Weiss gehalten und mit seiner leicht geschwungen Form wirkt er wie ein Designerstück. Alle Bedienelemente wurden so angelegt, dass der Zugriff schnell und unkompliziert möglich ist. In jedem Fall kann man sagen, optisch gibt es hier nichts zu bemängeln. Er sieht nicht aus wie ein Kasten und man könnte ihn auch auf einer Ausstellung präsentieren.

Epson-EB-S18-Beamer

Der Epson-EB-S18 im schlichten Weiss Design

Epson-EB-S18-Projektor

Der EB-S18 mit einem 1,4 fachen digitalen Zoom

Die Bildqualität

Doch nun kommt schon das erste Problem, denn es wird gerade einmal SVGA mit einer Auflösung von 800 x 600 geboten. Damit fallen natürlich HD und 3D vollständig aus, weswegen der Projektor diese auch gar nicht erst mitliefert. Auch beim Kontrastverhältnis hapert es, denn dieses liegt bei gerade einmal 10000: 1. Somit erscheint das Schwarz, zumindest bei schnellen Bildwechseln in dunkeln Umgebungen stets verwaschen. Zumindest die Lichtleistung von 3000 ANSI Lumen sorgt für einen Ausgleich. Die Farben wirken natürlich und absolut lebensecht. Schön ist auch die automatische Trapezkorrektur. Somit muss man diese Einstellung nicht von Hand vornehmen.

Projektor: Technische Daten

Alle wichtigen Daten des Epson Allrounder auf einen Blick. Epson setzt auf die LCD Technologie.

  • Auflösung: 800 x 600
  • Lichtstärke: 3000 ANSI
  • Kontrast: 10.000 : 1
  • Technologie: LCD
  • Anschlüsse: HDMI,  VGA, RGB out, Chinch-Video, S-Video, 2x USB
  • Gewicht: 2400 Gramm
  • Geräuschentwicklung: 37dB
  • Besonderheit: WLAN optional

Unterschiedliche Beamer-Typen, die Vorteile und Nachteile aller Varianten. Weitere technische Daten vom EB-S18 gibt es direkt auf der Homepage von Epson

Anschlüsse und Formate

Natürlich gibt es S-Video und HDMI. Auch ein Monitorport wurde integriert, somit ist es auch möglich, den Beamer an einen älteren PC anschließen. Sehr von Vorteil sind die zwei USB-Ports. Einer ist in der A-Variante verbaut, sodass sich Sticks direkt mit dem Beamer verbinden lassen. Die B-Variante kann vor allem zum Anschluss von Festplatten genutzt werden. Zudem lassen sich die Bilder auch kabellos übertragen. Hierfür ist lediglich ein entsprechender Router von Nöten. Zwar kann das System nicht auf das Internet zugreifen, allerdings ist es für DLNA zertifiziert und erlaubt somit das Abrufen von Inhalten aus dem Heimnetz, wo ein AV-Receiver als Zentrale dienen kann. Unter den Abspielbaren Formaten befinden sich AVI, MPG, WMV, MP3, WMA, JPG und noch einige anderen. Auf MKV wurde aus verständlichen Gründen verzichtet.

Epson-EB-S18-Anschluesse

Alle wichtigen Anschlüsse auf der Rückseite. 2x USB Typ A und Typ B

Epson-EB-S18-Fernbedienung

Den Beamer über die Epson Fernbedienung oder am Beamer direkt steuern

Verbrauch und Lebensdauer

30000 Stunden kann die Lampe ertragen. Dies liegt an der verwendeten LCD-Technik (LCD-Projektor). Zudem dimmt sich diese automatisch, um Energie zu sparen. Somit verbraucht der Epson EB-S18 auch im Vollbetrieb weniger als 100 Watt. Der Eco-Modus sorgt, zumindest im Standby, dafür, dass hier nur noch ein Verbrauch unter 0,5 Watt anfällt.

Fazit zum Epson EB-S18 Test

800 x 600 sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei und auch der Kontrast ist problematisch. Dafür bekommt man mit diesem Modell leuchtende Farben, viele Abspielbare Standards und eine Anbindung an das Netzwerk. Wer also auf HD und 3D verzichten kann, der kann mit diesem Epson EB-S18 Beamer vielleicht doch ein kleines Schnäppchen machen. Dieser Videoprojektor erreicht 75 Prozent zu einem Preis von rund 360 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Egal ob Drucker oder Beamer, Epson ist in der Technikszene ein bekannter Name. Mit dem EB-S18 soll nun ein Beamer angeboten werden, den sich fast jeder leisten kann. Doch kann dieses Modell zum günstigen Preis auch alle Ansprüche erfüllen? Hier zeigt sich schnell, ob der Hersteller Epson hier genauso sorgfältig gearbeitet hat, wie dies bei den Druckern des Unternehmens der Fall ist. Epson EB-U04 Beamer - NEU Epson EB-U04 - neues Modell. Der Epson EB-U04 ist der Nachfolger! Das Design vom Epson EB-S18 Schlicht und gerade deswegen edel trifft es wohl am besten. Der Beamer ist in Weiss gehalten…

Review Übersicht

Ausstattung - 87%
Bildqualität - 90%
Bedienbarkeit - 92%
Lieferumfang - 92%
Preis/Leistung - 90%

90%

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
90