![]() | Jetzt nur € | |
|
Epson stellt nicht nur Drucker her, sondern hat sich auch bei den Beamer einen Namen gemacht. Mit dem Epson EB-X18 LCD-Projektor ist zwar kein Highend-Produkt erschienen, allerdings ist es ein Beamer, der sich sehen lassen kann. Doch was kann dieses Modell und kann man sagen, dass seine Bilder genauso gut sind, wie die Drucker dieses Unternehmens?
Epson EB-U04 – neues Modell. Der Epson EB-U04 ist der Nachfolger!
Das Design von EB-X18
Schlecht sieht er nicht aus, denn Design ist anders. Während es sich bei anderen Beamer um kastenförmige Geräte handelt, so ist der Epson leicht abgeschrägt, was dem Gehäuse irgendwie seine Härte nimmt. Das schlichte Weiß macht ihn nicht nur ansehnlich, sondern auch passend für jeden Raum, denn er wird entweder nicht auffallen oder sofort ins Auge stechen. Wer diesen Beamer kauft, der hat sich definitiv ein Designerstück zugelegt.
Auflösung und Bild
Epson begnügt sich mit XGA, was einer Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten entspricht. Dies ist bis heute die Standardauflösung vieler Bildschirme für PCs. Die Lichtstärke beträgt 3.000 ANSI-Lumen, was für klare und farbechte Bilder sorgt. Leider liegt der Kontrast nur bei 10.000 : 1, sodass das Schwarz immer einen leichten Graustich hat. Hier hätte man sich besser für 13.000 : 1 entscheiden sollen. Sehr schön ist, dass der Beamer über eine automatische Trapezkorrektur verfügt, welche dass Bild perfekt an die jeweilige Leinwand anpasst.
Epson EB-X18: Technische Daten
Der Allrounder Projektor von Epson ist optisch wie auch technisch ein perfektes Gerät.
- Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Lichtstärke: 3000 ANSI
- Kontrast: 10.000 : 1
- Technologie: LCD (Beamer-Typen)
- Anschlüsse: HDMI, VGA, Cinch-Video, S-Video, USB
- Gewicht: 2400 Gramm
- Besonderheit: Horizontale und vertikale Trapezkorrektur
- Besonderheit: W-LAN-fähig
Anschlüsse und Standards
Dieser Beamer ist ein wahres Unikat, wenn es um die Anschlüsse geht. Er verfügt über einen direkten USB-Anschluss, es ist also kein Adapter erforderlich. Somit können Sticks ohne Umwege über ein Kabel mit dem Beamer verbunden werden. Dies erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit und sorgt für flüssige Bilder. Auch HDMI steht zur Verfügung. Hiermit können auch hochauflösende Bilder wiedergegeben werden, denn HD-Material erscheint durch die geringe Auflösung noch klarer. Alternativ kann man auch den Komponenten Video Eingang benutzen. Selbstverständlich lässt sich auch ein Soundsystem mit dem Beamer verbinden. Die unterstützten Formate erstrecken sich über AVI, MPG, DVD-Video und einige weitere. MKV kann leider nicht direkt abgespielt werden, denn diese Formate liegen meist in hohen HD-Auflösungen vor, sodass Epson für diese keine Unterstützung liefert. Der Epson EB-X18 Beamer kann optional sogar mit W-Lan erweitert werden, was die direkte Einbindung ins Netzwerk ermöglicht.
Verbrauch und Lebensdauer
Der Economy Modus sorgt dafür, dass die Lampe eine sehr lange Lebensdauer hat. Bis zu 20.000 Stunden können bis zum Wechsel vergehen. Der Projektor liefert übrigens über 60 Milliarden Farben, was eine Vielfallt bedeutet, die nur wenige Geräte erreichen. Der Verbrauch hält sich mit ungefähr 210 Watt in Grenzen, sodass man ohne schlechtes gewissen stundenlang seine Lieblingsfilme schauen kann.
Fazit zum Epson EB-X18 Beamer
Der Epson EB-X18 LCD-Projektor gehört zu Mittelklasse und liefert das, was der Cineast erwartet, aber auch bei Präsentationen macht er ein gutes Bild. Leider ist das Kontrastverhältnis etwas niedrig gewählt, aber dies kann man verschmerzen. Wer dieses Gerät sein Eigen nennen möchte, der muss mit einem Preis von etwa 360 Euro rechnen. Im Beamer Test erreicht der Epson 92%.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 91%
Bildqualität - 93%
Bedienbarkeit - 92%
Lieferumfang - 92%
Preis/Leistung - 92%
92%
Zusammenfassung : Der Epson EB-X18 LCD-Beamer ist für Präsentationen hervorragend geeignet, aber auch für das heimische Kino Erlebnis zu empfehlen.