![]() | Jetzt nur € | |
|
Epson ist mittlerweile nicht mehr nur für seine Drucker bekannt. Das Unternehmen ist inzwischen auch bei den Beamern eine feste Größe und kann mit vielen beeindruckenden Features aufwarten. Mit den Modellen der EH-Reihe sollen nun alle Bedürfnisse der Nutzer befriedigt werden. Mit dem Epson EH-TW5200 Beamer ist ein weiterer Alleskönner auf dem Markt. Doch kann dieser Digitalprojektor mit anderen Modellen auf dem Markt mithalten? Wie immer sind die kleinen Details von entscheidender Bedeutung.
Das Design vom EH-TW5200
Ein Kunstwerk, so könnte man ihn beschreiben. In mattem Schwarz gehalten wirkt das ganze Gerät futuristisch. Hinzu kommt ein geschwungenes Gehäuse, dass irgendwie an eine Welle auf dem Meer erinnert. Die Linse wurde übrigens in einen silbernen Dreiviertelkreis eingebettet, sodass das Ganze noch eindrucksvoller erscheint. Perfekt macht sich das Gerät in einem modern eingerichteten Wohnzimmer, es liefert aber auch einen wunderbaren Kontrast zu einem rustikalen Ambiente.
Auflösung und Bild
Das Design dieses Epson mag alles haben, aber wie sieht es mit der Auflösung aus. Der Beamer liefert Full HD bei einer tatsächlichen Pixeldichte von 1920 x 1080. Der Beamer unterstützt zudem 3D. Hierbei handelt es sich nicht um die 3D Ready Variante, sondern um „echtes“ 3D, sodass für das Betrachten eine Shutter-Brille verwendet werden kann. Epson hat alles richtig gemacht, und dem Beamer auch das richtige Kontrastverhältnis mit auf den Weg gegeben. Mit 15.000 : 1 erscheinen alle Farben auch im 3D Modus kräftig und absolut klar. Schwarz bleibt Schwarz und es ist kein Graustich zu erkennen. Auch ein Ghost Effekt kommt nicht vor, denn der Beamer liefert Kino-echte 24 Bilder pro Sekunde bei etwa 68,7 Milliarden Farben. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings. Die Lichtleistung liegt bei 2000 ANSI Lumen. Hier wären 3000 ANSI Lumen die bessere Wahl gewesen, allerdings muss auch gesagt werden, dass dieser Umstand nicht wirklich einen Einfluss auf die Qualität hat.
LCD-Beamer: Technische Daten
Mit dem Epson EH-TW5200 kommen alle Kinofans zuhause auf Ihren Geschmack, zusätzlich ist er für Gamer sehr interessant. Alles im allen ein absolutes Profi-Modell. Weitere Daten gibt es hier direkt beim Epson-Hersteller.
- Auflösung: 1920 x 1080
- HD/3D: Full HD (1080p)/ 3D
- Lichtstärke: 2000 ANSI
- Kontrast: 15.000 : 1
- Technologie: LCD (Beamer-Typen)
- Anschlüsse: 2x HDMI, VGA, RS232, USB, Service-Schnittstelle, Video
- Gewicht: 2800 Gramm
- Geräuschentwicklung: 37 dB
- Besonderheit: horizontale Trapezkorrektur
Anschlüsse und Standards
Gleich 2 HDMI-Anschlüsse stehen zur Verfügung. Beide unterstützen die Direktübertragung von 3D-Inhalten ohne Kompression. Sie können aber auch zum Durchschleifen von Signalen genutzte werden. Der VGA-Anschluss erlaubt es, einen PC mit dem Beamer zu verbinden. Das Highlight: Der Beamer kann selbst diese Inhalte ohne Probleme auf Full HD skalieren. Somit erscheinen auch Präsentationen oder gar der Desktop eines PCs in maximaler Auflösung. Der Komponenteneingang ist in erster Linie für Gamer interessant. Durch das hohe Kontrastverhältnis eignet sich der Daten-Video-Projektor bestens zum spielen bei sehr hohen Auflösungen. Der Epson EH-TW5200 verfügt zudem noch über einen echten USB-Anschluss. Somit können USB-Sticks oder Festplatten ohne Adapter mit dem Beamer verbunden werden. Der EH-TW5200 verfügt über eine spezielle Service-Schnittstelle, über die das System auch auf den neusten Stand gebracht werden kann. Wirklich beeindruckend wird es aber, wenn man die Anzahl der unterstützten Formate betrachtet. Hier gibt es nicht nur MKV, sondern auch AVI, MPG in allen Varianten, MOV, WMV, OGG und viele mehr. Selbst bei den Bildern werden exotische Formate angezeigt, was sonst nur auf einem PC möglich ist. Übrigens kann man den Beamer sogar in einen schnellen Modus umschalten, der extra für Spiele vorgesehen ist. Hierbei wird die Bildwiederholfrequenz sogar noch einmal verdoppelt.
Verbrauch und Lebensdauer
Bei all diesen Features ist der Beamer extrem sparsam im Verbrauch. Wenn man bedenkt, dass das Bild bei einer über Kopf Montage noch in die richtige Position gedreht wird, dann sind 250 Watt im Vollbetrieb wirklich nicht viel. Die Lampe verfügt über eine Lebensdauer von etwa 20.000 Stunden, was eine beachtliche Leistung für ein LCD-Gerät darstellt.
Fazit zum EH-TW5200
Unterem Strich bleibt nur zu sagen, dass es hier nichts zu beanstanden gibt. Zwar könnte die Lichtstärke etwas höher sein, aber dies fällt nicht wirklich ins Gewicht. In der Gesamtwertung erreicht der Epson EH-TW5200 glatte 93 Prozent und bekommt somit eine klare Kaufempfehlung durch die Erfüllung aller wichtigen Kaufkriterien Punkte. Der Preis liegt bei etwa 750 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 94%
Bildqualität - 96%
Bedienbarkeit - 92%
Lieferumfang - 92%
Preis/Leistung - 91%
93%
Zusammenfassung : Epson hat hier ein absolut geniales Modell auf den Markt gebracht. Es besticht in allen Herausforderungen die man an einen Top Beamer stellt.