Startseite » Beamer für Zuhause

Beamer für Zuhause

Ein Beamer für Zuhause muss her, weil der Fernseher einfach zu klein ist, oder man Kino-Feeling auch Zuhause und nicht nur im Kino mit Freunden erleben will. Ein Beamer lässt sich sehr leicht in das private Heimkino einbinden. Ein Heimkino-Beamer muss nicht teuer sein, um Filmvergnügen in den eigenen vier Wänden zu erhalten.

Acer K137

Acer-K137-DLP-LED-Projektor

Jetzt wird es rund. Acer kommt mit seinem Modell K137 und will die Käufer mit vielen Features beeindrucken. Auch das Design soll dazu beitragen. Doch reicht dies, um alle Ansprüche zu erfüllen, oder muss man sich doch anderweitig umsehen. Wo liegen hier die Schwachstellen und die Stärken von dem LED-Beamer? Unser Projektoren Test wird es aufzeigen. Acer K137i – neues ... Mehr lesen »

Epson EH-TW480

Epson-EH-TW480-LCD-Projektor

Epson will es wissen und schickt den EH-TW480 ins Rennen. Dieser Beamer soll schon etwas mehr können und die Kunden mit brillanten Bildern begeistern. Doch ein Projektor muss heute mehr können, als nur Videos an die Leinwand werfen. Was kann man hier also erwarten? Das Design vom EH-TW480 Epson setzt bei dieser Serie auf Schwarz und hat damit absolut recht. Die leicht geschwungene ... Mehr lesen »

Acer H5380BD im Test

Acer H5380BD 3D DLP-Projektor Beamer

Acer legt nach. Mit dem Acer H5380BD erscheint ein neues Modell aus der bekannten H-Serie, welche vor allem für ihre hervorragende Bildqualität bekannt ist. Leider verzichtet der Hersteller hier auf den Einsatz von Full HD, aber der Heimkino-Beamer trotzdem viele Features, die diesen Projektor mehr als interessant, auch für Cineasten machen. Was kann dieser Projektor und vor allem welche kleinen Besonderheiten ... Mehr lesen »

Acer X113 im Test

Acer X113 DLP-Projektor Beamer

Auch Acer hat es mit seinen Modellen der X-Serie geschafft, auf den Markt Fuß zu fassen. Mit dem Acer X113 DLP-Projektor bedient das Unternehmen vor allem jene, die nicht auf das neuste Highend-Gerät angewiesen sind. Dabei ist dieses Modell gleich in zwei Versionen erhältlich. Doch kann man mit diesem Beamer wirklich seinen Spass haben, oder muss man an anderer Stelle abstriche ... Mehr lesen »

BenQ W750 Beamer im Test

BenQ W750 DLP-Projektor Beamer

Brillant sollen seine Bilder sein und obendrein liefert er noch HD Ready. Der BenQ W750 Beamer hat mittlerweile seinen festen Platz in Mittelfeld der Beamer-Angebote gefunden. Er liefert im Grunde alles, was der Cineast von heute braucht. Doch die waren Highlights liegen unter der Oberfläche seines Gehäuses verborgen. Was kann dieser Heimkino-Beamer wirklich und lohnt es sich, diesen für einen Kinoabend zu ... Mehr lesen »

Acer X1373WH Beamer im Test

Acer X1373WH 3D WXGA DLP-Projektor Beamer

Der Acer X1373WH DLP-Projektor ist weiß, genauso wie seine Weste, was die Makel angeht, denn er hat fast keine. So viel sei an dieser Stelle schon einmal gesagt. Acer brachte den Prototypen dieses Gerätes vor etwa zwei Jahren auf den Markt und schon damals zeigte sich, dass dieser Beamer mehr kann, als einfach nur einen Film abzuspielen. Unter seiner Oberfläche ... Mehr lesen »

Acer P1173 im Test

Acer P1173 3D SVGA DLP-Projektor Beamer

Der Acer P1173 3D SVGA DLP-Projektor macht anderen Vertretern des Herstellers alle Ehre. Er kommt in schlichtem Weiß und ist absolut schnörkellos. Dies verleiht ihm eine brillante Optik. Doch was hat dieser Heimkino-Beamer zu bieten und was kann man von Ihm erwarten? Das Design von Acer P1173 Das Design ist nicht zu bemängeln. Einfaches Weiß macht den Beamer zu einem Hingucker und gerade ... Mehr lesen »

Bildqualität

Die  Projektoren für das eigene Heim sollten eine Bildauflösung von 1280 x 800 (WXGA), oder 1280 x 720 (HD 720) aufweisen und mindestens 80 Zoll auf die Leinwand projizieren. Mit einem Beamer lassen sich ganz einfach Fotos und Videos ansehen, aber auch das Spielen über einen Notebook oder Konsole lassen sich damit realisieren. Um ein gutes und helles Bild zu erhalten, sollte der Kontrast nicht unter 10.000 : 1 und 2000 Lumen gewählt werden.

Anschlüsse und Formate

Wenn man den Heimkino-Beamer an das heimische Heimnetzwerk anschließen will, sollte es DLNA aufweisen. Sollten externe Geräte, wie ein Blu-ray Player angeschlossen werden, dann ist ein HDMI-Anschluss von Vorteil. Weiterhin sollten die gängigsten Formate, wie AVI, DivX und MPG unterstützt werden. Sollte man ein Gamer-Beamer brauchen, muss man darauf achten, das der Heimkino Beamer ein Komponentenzugang besitzt.

Die richtige Halterung

Wichtig ist zudem auch eine richtige Installation des Projektors, den das stetige auf- und abbauen ist auf Dauer nervig und kostet zudem Zeit. Deswegen sollte die richtige Halterung ebenfalls sorgfältig ausgesucht werden. Um zuhause Heimkino Atmosphäre  zu bekommen, ist es wichtig das ein Projektor vernünftig abgebracht ist und den richtigen Abstand zur Leinwand dadurch besitzt. Einige Halterungen kann man zudem mit dem Beamer drehen.

Fazit zum Heimkino-Projektor

Diese Einsteiger bis Allrounder Heimkino-Projektoren eignen sich hervorragend um in den Beamer Segment einzusteigen. Wer aber mehr möchte, sollte sich einen Full HD Beamer zulegen.