![]() | Jetzt nur € | |
|
LG kam, sah und erschuf ein Designerstück, soviel kann man schon sagen. Das BH6240S wird vom Unternehmen als Highlight angepriesen, aber nicht immer steckt hinter den Ansprüchen auch das, was die Realität letztlich bietet. Kann das System auch wirklich überzeugen? Der Test wird es zeigen.
LG LHA725 5.1 3D Blu-ray Heimkinosystem
LG LHA725 – neues Modell. Der LG LHA725 5.1 3D Blu-ray Heimkinosystem ist der Nachfolger!
Das Design
Absolut schlicht und ohne jeden Schnörkel, dies trifft das Aussehen der Anlage am besten. Unter der Anzeige des Players wurde eine Vertiefung eingelassen, welche den optischen Eindruck aufwertet, aber dies ist dann auch schon alles. Selbst die Anzeige wurde absolut minimalistisch gehalten. Hier kann man nur sagen, dieses Gerät spricht von echtem Stil.
Bild und Sound
Full HD muss es sein, denn ohne gibt es kein echtes Blu-ray. Sehr schön ist auch, dass der Player echtes 3D unterstützt. Hierzu gibt es dann auch die entsprechende Shutterbrille. Der Up-Scaller sorgt dafür, dass auch DVDs im HD-Standard wiedergegeben werden können. Allerdings werden dabei kleine Verzerrungen erzeugt. Hierdurch treten die Pixel besonders hervor, sodass dies beim Ansehen sehr störend wirken kann. Sehr schön ist, dass es bei 3D allerdings nicht zum Blur-Effekt kommt, sodass das Bild absolut klar wirkt.
Wie der Name schon verrät, liefert das System 5.1. Dabei erreichen die Boxen etwa 1000 Watt, wobei davon 350 auf den Subwoofer entfallen. Somit sind tiefe und satte Bässe garantiert. Die Höhen wirken absolut klar und Verzerrungen werden durch den Audioprozessor im Vorfeld eliminiert. Übrigens lässt sich der Sound durch Private Sound per WiFi auf mobile Endgeräte übertragen. So können zum Beispiel kabellose Kopfhörer verwendet werden.
LG BH6240S 5.1 3D Blu-ray Heimkinosystem Test.
Smartphone als Fernbedienung (iPhone/Android).
Die Anschlüsse
Natürlich gibt es HDMI im Standard 1.4a. Auch ein USB-Anschluss wurde integriert, sodass man Inhalte auch von einem Stick oder einer Festplatte abspielen kann. Durch HDMI-Out lassen sich sogar Signale durchschleifen. Ein Ethernetport mit DLNA-Zertifizierung steht ebenfalls zu Verfügung. Wer keine Kabel verlegen will, der nutzt einfach W-LAN, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Für den Anschluss des Audiosystems wird Chinch eingesetzt.
Die Funktionen
Smart TV ist mit an Bord. Somit steht ein Browser und viele verschiedene Apps für das Internet zu Verfügung. Dienste wie Spotify oder Youtube sind bereits integriert und erlauben das Abspielen von Musik und Videos. Dabei kann man auch auf eine immense Zahl von Webradios zurückgreifen. Auch Smartphones oder iPhones werden vom Gerät unterstützt, und man kann diese Endgeräte auch als Fernbedienung nutzen. Zudem werden viele Formate unterstützt. Hierzu zählen MKV, AVI, DivX, MPG und viele mehr. Somit ist ein uneingeschränkter Videogenuss garantiert.
Der Verbrauch
110 Watt in der Stunde, damit kann man leben. Leider verfügt das System nicht über einen Eco-Modus, aber diesen Werten kann auf ihn auch verzichtet werden. Übrigens schaltet sich das Gerät, wenn es nicht genutzt wird, selbst in den Standby. Hier wird dann weniger als ein Watt benötigt.
Technische Daten – Heimkino
Die besonderen Eigenschaften des LG BH6240S Heimkinosystems:
- Full HD 3D
- Smart TV
- 5.1-Kanal Surround Sound
- Drahtloses Audio-Streaming
- 1000 Watt Leistung
- Manuelle Lautsprechereinmessung
- Bluetooth, DLNA, W-LAN
- Fernbedienung
- Dolby Digital
Anschlusstyp: HDMI 1.4 Out mit Audiorückkanal, digitaler Audioeingang (optisch), Analoger Audioeingang (Cinch), Ethernet, USB.
Fazit – LG BH6240S Test
Fazit: Das System bietet Zugriff auf das Internet und liefert ein hervorragendes Bild und einen glasklaren Sound. Zwar verpixelt das Bild beim Up-Scaller sehr schnell und es fehlt ein Eco-Modus, aber auf diese Technik kann auch verzichtet werden, denn im Full HD und 3D ist alles absolut klar. Im Test erreicht erreicht das LG BH6230S eine Wertung von 88 Prozent, bei einem Preis von etwa 200 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung & Funktionen - 91%
Sound - 90%
Bedienbarkeit - 88%
Lieferumfang - 86%
Preis/Leistung - 87%
88%
Zusammenfassung : Wer zuhause ein Heimkino mit Beamer einrichten will - kann beruhigt auf dieses System zurückgreifen. Sound und Bild sind optimal.