![]() | Jetzt nur € | |
|
LG war schon für seine DVD-Player bekannt. Nun rüstet das Unternehmen mit Blu-ray-Playern nach und wie immer darf es hier etwas mehr sein. Der LG BP620 soll ein Multitalent sein, dass den Ansprüchen der Kunden in jeder Weise gerecht wird. Doch stimmt dies auch, oder muss man an anderer Stelle abstriche machen? Wer genau hinsieht, erfährt mehr, und es wird schnell klar, was man sich für ein Gerät in das Wohnzimmer geholt hat.
Das Design
Ok, er ist schwarz, womit LG genau den Geschmack der Zeit getroffen haben dürfte. Der obere Teil des Gehäuses ist leicht zurückgesetzt, was das Gerät wie einen Servereinschub erscheinen lässt. Dabei hat dieses Design durchaus etwas für sich. Egal wo man den Player aufstellt, er wird zu einem Blickfang, denn im ersten Moment dürften sich alle fragen, um was für ein Gerät es sich handelt. Eigentlich könnte man ihn auch als Designerstück ausstellen. Doch mit Sicherheit findet dieser Blu-ray-Player in jedem Ambiente seinen Platz.
Anschlüsse und Standards
Das Gerät ist Full 3D und Full HD fähig. Dabei liegt die Auflösung bei 1920 x 1080 Pixeln. Die Deep Color Technologie erhöht die Farbbrillanz und sorgt dafür, dass alle Farben sehr lebendig wirken. Gerade bei sehr großen Bildformaten, wie sie zum Beispiel ein Beamer liefert, macht sich dies bemerkbar. Hie hat man das Gefühl, als ob man aus einem Fenster blickt, und nicht auf einen zweidimensionalen Monitor schaut. Die 1080p Upscaler Funktion erlaubt es, filme die im SD-Format aufgenommen wurden, in das HD-Format hochzurechnen. Erstaunlicherweise funktioniert dieses System hervorragend, denn die Bilder erreichen tatsächlich das echte HD-Format. Zur Verbindung mit einem Beamer oder TV-Gerät steht ein HDMI-Anschluss zur Verfügung. Dieser erfüllt sogar den 1.4a-Standard, sodass man 3D-Inhalte direkt und ohne Kompression übertragen kann. Der Composite-Videoausgang erlaubt es, den Player auch mit älteren Geräten zu verbinden. Hinzu kommen noch ein digitaler sowie ein analoger Audioausgang. Das absolute Maximum bei den Audioformaten stellt übrigens DTS HD Master Audio dar. Unter den abspielbaren Formaten findet sich eine Vielzahl verschiedener Codecs. Die Bandbreite erstreckt sich über DivX-HD, WMV, MKV, M4V, VOB, FLV, 3GP, allen Varianten von MPG, MP3, WMA, JPG und GIF, bis hin zu PNG. Mit dieser massiven Ausstattung sollte eigentlich jedem Cineasten gedient sein. Hinzu kommen noch mehr Formate, die von der Art der eingelegten Disc abhängig sind. Der USB-Port liefert zwar nur den Standard 2.0, dafür lässt sich aber auch ein HUB mit ihm verbinden, sodass man quasi eine unbegrenzte Anzahl an Festplatten und Sticks mit dem Player verbinden kann.
Netzwerk und DLNA
Der LG BP620 verfügt über einen Ethernetport, ist aber auch mit einem W-LAN-Modul ausgerüstet. Somit kann man ihn an einem beliebeigen Ort aufstellen und ist nicht an die Einschränkungen eines Netzwerkkabels gebunden. Durch DLNA kann man Inhalte von anderen Quellen aus dem Heimnetzwerk abrufen und direkt über das Netzwerk streamen. Der Player verfügt zudem über LG Smart Home. Durch dieses System wird ein Browser mitgeliefert, welcher den Zugriff auf Inhalte im Internet ermöglicht. Dabei ist Youtube und Facebook nur der Anfang, denn das Gerät erlaubt auch den Zugriff auf viele verschiedene Onlinevideotheken. Auch ein Internetradio steht zur Verfügung, dass mit den eigenen Lieblingssendern programmiert werden kann.
Besondere Features
Der Blu-ray-Player lässt sich auch über LG-Remote steuern. Hierzu muss die entsprechende App auf das Smartphone geladen werden. Hierdurch ist man in der Lage, den Player direkt über das Mobilfunkgerät zu steuern.
Verbrauch
Der Player verbraucht lediglich 160 Watt und ist damit recht sparsam. Zudem schaltet er sich nach einer gewissen Zeit selbst auf Standby, sofern er nicht benutzt wird. Alternativ kann man auch eine Abschaltezeit im System definieren.
Fazit
Unterm Strich kann man sagen, dass man wirklich nicht viel mehr erwarten kann. 3D und FUll HD sind an Bord. Der Player rechnet Videoformate automatisch hoch und es werden eine Unmenge Standards unterstützt. Das Smarthome liefert einen vollständigen Zugriff auf das Internet und verbindet viele Onlinevideotheken mit dem Player. Nur Highend-Modelle stellen einen noch größeren Funktionsumfang zu Verfügung. Somit erreicht der LG BP620 in der Wertung 94 Prozent, bei einem sehr guten Preis von etwa 180 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 94%
Bildqualität - 95%
Bedienbarkeit - 92%
Lieferumfang - 91%
Preis/Leistung - 91%
93%
Zusammenfassung : Dieser Blu-ray Player liefert alles was das Herz begehrt. Full HD, 3D und die Verbindung mit dem Smartphone.