Startseite » Beamer Test » LG PA72G

LG PA72G im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
LG-PA72G-LED-Beamer
  • HD-Ready (720p)
  • Fileviewer - Dokumente ohne Laptop abspielen
  • WiDi - Intel WiDi Technologie
  • Klein und Mobil
  • Kontrastverhältnis: 15000: 1

Der LG PA72G Projektor kommt mit 1280 x 800 Pixel daher und ist 3D-ready fähig. Dank dem hohen Kontrastverhältnis von 15.000: 1 wirken die Farben prächtig und das Schwarz ist auch Schwarz. Zusätzlich besitzt dieser Beamer WiDi, somit kann man kabellos Daten zum LG PA72G übertragen. Auch einen FileViewer ist am Board, somit kann der kleine mobile Beamer ohne weitere Geräte betrieben werden. HDMi und USB Anschluss sind vorhanden.

LG-PA72G-LED-Beamer

Die HD-ready Auflösung reicht für HDTV völlig aus.

LG-PA72G-LED-Projektor

Die Farben sind Leuchtstark und das Schwarz wirkt Schwarz

LG baute seinen schlichten weißen Kästen und will aus ihnen das Maximum an Leistung heraus holen. Wie sieht es mit dem Modell LG PA72G aus, ist dies bei diesem LED-Beamer der Fall? Der ausführliche Test wird alle Schwachstellen und Stärken offen legen, und zeigen, ob man diesen Projektor wirklich bei sich zuhause haben will.

Das Design

Weiß und ein Kasten, das war es. Nun viel mehr kann man über das Aussehen dieses Beamers auch nicht schreiben. Zwar wirkt er edel, aber im Grunde könnte es sich bei ihm auch um einen Flachen Briefkasten handeln, wäre da nicht die Linse. In diesem Sinne: Über Geschmack lässt sich halt streiten.

Die Bildqualität

Mit einer nativen Auflösung von 1280 x 800 Pixeln liefert der Beamer WXGA. Wer nun aber wirklich brillante Bilder erwartet, der wird schnell enttäuscht sein. Die Lichtstärke liegt bei nur 700 ANSI Lumen. Dies bedeutet, dass das Bild für die maximale Bildschirmauflösung eher dunkel ist. Auch wirken die Farben blass und haben nicht mit der Natur zu tun. Allerdings rettet das Kontrastverhältnis von 15000: 1 so einiges. Hierdurch erhält das Bild eine sehr große Tiefe, und dunkle Flächen erscheinen auch dunkel und ohne einen Graustich. Im Idealfall kann man NTSC als System auswählen, denn hier wurde der Farbraum auf 110 Prozent erweitert, was für einen flüssigeren Übergang zwischen den einzelnen Farbnuancen sorgt. Ach ja, der LG PA72G ist sogar 3D Ready fähig und bietet hierbei eine Auflösung von 120 Hz. Allerdings müssen alle HD-Bilder herunterskaliert werden, was die Darstellung doch erheblich verschlechtert.

Beamer: Technische Daten

Als Heimkino-Beamer oder als mobilen Projektor für unterwegs nutzen.

  • Auflösung: 1280 x 800
  • HD/3D: HD Ready / 3D Ready
  • Lichtstärke: 700 ANSI
  • Kontrast: 15.000 : 1
  • Technologie: DLP-LED (LED-Beamer)
  • Anschlüsse: HDMI, VGA, USB,
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Geräuschentwicklung: 34dB
  • Besonderheit: Quick Start, PC free, WLAN

Anschlüsse und Formate

Über HDMI müssen wir ja eigentlich gar nicht reden, denn es ist in jedem Fall dabei. Sehr schön ist, der HDMI-Port unterstützt auch den direkten Anschluss von Spielekonsolen, sofern diese über einen solchen Zugang verfügen. Noch dazu gibt es Monitoranschluss, um den PC mit dem Beamer zu verbinden. Von Vorteil ist auch der USB-Port in der A-Variante, sodass man sowohl Sticks als auch Festplatten direkt anschließen kann. Hinzu kommt eine Fülle an verwendbaren Formaten. Angefangen bei Bildern, über Musik bis hin zu den aktuellsten Videostandards ist alles an Bord. Sehr gut ist auch WiDi (DLNA), denn diese Technologie erlaubt, Videomaterial kabellos vom PC auf den LG PA72G Beamer zu übertragen. Übrigens ist auch ein FileViewer vorhanden. Mit diesem kann man ohne zusätzliche Hardware auch Office-Dokumente und Präsentationen öffnen.

LG-PA72G-LED-Beamer-Anschluesse

Alle gängige Anschlüsse am LG PA72G

LG-PA72G-LED-Beamer-seitlich

Die seitliche Ansicht des Beamers

Verbrauch und Lebensdauer

30000 Stunden soll die Birne halten, was etwa 20 Jahre entspricht. Dabei ist der Wechsel sehr leicht über einen Zugang auf der Unterseite möglich. Im Verbrauch liegt der Projektor im guten Mittelfeld, denn es benötigt nur 110 Watt an Leistung. Schaltet man den Eco-Modus ein verringert sich nicht nur der Stromverbrauch, sondern auch der Geräuschpegel erheblich.

Fazit: LG PA72G Projektor Test

Der Beamer lohnt sich vor allem wegen der Vielzahl an unterstützen Formaten. Leider ist das Bild bei maximaler Auflösung nicht von besonderer Qualität. Schaltet man allerdings auf NTSC, so verbessert sich die Qualität schlagartig. Auch die 120 Hz Technologie ist von Vorteil, denn die Bilder weisen einen flüssigen Übergang auf. Der LG PA72G kommt daher im Test auf 90 Prozent. Sein Preis liegt bei rund 600 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Der LG PA72G Projektor kommt mit 1280 x 800 Pixel daher und ist 3D-ready fähig. Dank dem hohen Kontrastverhältnis von 15.000: 1 wirken die Farben prächtig und das Schwarz ist auch Schwarz. Zusätzlich besitzt dieser Beamer WiDi, somit kann man kabellos Daten zum LG PA72G übertragen. Auch einen FileViewer ist am Board, somit kann der kleine mobile Beamer ohne weitere Geräte betrieben werden. HDMi und USB Anschluss sind vorhanden. LG baute seinen schlichten…

Review Übersicht

Ausstattung - 90%
Bildqualität - 92%
Bedienbarkeit - 90%
Lieferumfang - 90%
Preis/Leistung - 88%

90%

Zusammenfassung : Ein Beamer für Unterwegs oder für Zuhause. Dieser Allrounder kommt HD und 3D ready daher und liefert gute leuchtende Farben.

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
90