![]() | Jetzt nur € | |
|
LG hat es auch gewagt, und einen Beamer auf den Markt gebracht, welcher sich mit allen anderen Anbietern messen können soll. Der LG PB60G LED Projektor verspricht ein rundum sorglos Paket, bei dem jeder das bekommt was er möchte. Doch kann dieser Anspruch an den Mini-Beamer wirklich erfüllt werden, oder müssen Cineasten am Ende abstriche machen?
Das Design vom LG PB60G
LG baut Klötzchen und so sieht dieser Beamer auch aus. Es ist eckig und leicht abgerundet, wirkt aber irgendwie wie ein technischer Baustein, der nicht im richtigen Slot ist. Er passt vor allem in Wohnungen , welche bereits modern eingerichtet sind und sehr offen sind. Allerdings geht es hauptsächlich um die Funktion und hier sehen die Dinge schon ganz anders aus.
Auflösung und Bild
WXGA ist bei LG angesagt. Die Auflösung liegt bei 1280 x 800 Pixeln. Zwar ist das kein Full HD, aber immerhin HD Ready. Dabei wird das 720p Format in perfekter Qualität wiedergegeben, allerdings gilt dies auch für volles HD. Der Beamer verfügt über ein Up-Scaling-Funktion, mit der Full HD zumindest emuliert werden kann. Der Kontrast liegt bei unglaublichen 15.000 : 1. Damit erscheinen alle Farben absolut lebensecht. Auch das Schwarz ist tief und satt und es wird kein grauer Schleier erzeugt. Dies alles wird mit nur 500 ANSI Lumen ermöglicht, denn die LEDs leisten ganze Arbeit. Somit eignet sich dieser auch für Präsentationen.
LED Beamer: Technische Daten
Der LED Projektor von LG besticht mit dem Modell PB60G durch Qualität und kann auch als Allrounder Beamer bezeichnet werden.
- Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- HD/3D: HD ready (720p)
- Lichtstärke: 500 ANSI
- Kontrast: 15.000 : 1
- Technologie: LED (LED-Beamer)
- Anschlüsse: HDMI, USB
- Gewicht: 1350 Gramm
- Besonderheit: Powerpoint und Excel Dateien direkt über USB ohne PC möglich
- Besonderheit: WiDi – mit oder ohne
Anschlüsse und Standards
Der Beamer verfügt über einen USB-Port, an welchen man direkt Sticks, ohne zusätzliches Kabel anschließen kann. Der interne Player erlaubt es, Filme direkt von diesem abzuspielen. Hierbei werden die Formate MKV, AVI, MPG, Blu-Ray und DVD-Video unterstützt. Ein HDMI-Anschluss sorgt dafür, dass man den LG Beamer auch mit anderen externen Geräten verbinden kann. Bei diesem Beamer empfiehlt sich ohnehin die Verbindung mit einem AV-Reciever, da die Anschlussmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Immer hin kann man direkt ein Soundsystem mit ihm verbinden. Als kleines Extrafeature wird WiDi unterstützt, sodass man ein Display kabellos auf den Beamer übertragen kann. Diese Technik stammt von Intel und wir exklusiv in diesem Gerät verwendet. Übrigens verfügt der LG Beamer auch über einen FileViewer, welcher es erlaubt, PDFs oder andere Präsentation-Formate direkt, ohne PC zu öffnen.
Verbrauch und Lebensdauer
Die LED-Beleuchtung des LG PB60G hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Damit ist ein Wechsel nur sehr selten von Nöten. Der Maximalverbrauch liegt bei nur 200 Watt und bleibt konstant, egal welches Medium abgespielt wird. Der Projektor ist nicht nur Sparsam, sondern auch sehr leise, denn der interne Lüfter überschreitet den Wert von 34 dB nicht.
Fazit zum LG LED Beamer
Der LG Beamer PB60G kann sich sehen lassen, und eignet sich für die meisten Belange. Besonders gut als Office Beamer aber auch für Zuhause geeignet. Full HD ist zwar nicht mit an Bord aber durch das Hochrechnen, kann man auch dieses Format anschauen. WiDi ist eine Besonderheit die man nicht unbedingt braucht aber nutzen kann. Für alle, die diesen Beamer ihr eigenen nennen wollen, der Preis liegt bei etwa 360 Euro. Im Test erreicht der LG eine Wertung von 92%. Weitere Projektoren gibt es unter der Beamer-Bestenliste
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 91%
Bildqualität - 94%
Bedienbarkeit - 92%
Lieferumfang - 91%
Preis/Leistung - 91%
92%
Zusammenfassung : Dieser LED Beamer gibt mit dem 720p Format eine perfekte Bild Qualität wieder. Dadurch kann es auch für Präsentationen genutzt werden und das ganze ohne Kabel.