Startseite » Magazin » Lichtstärke

Lichtstärke

Lichtstärke

Eine wichtige Eigenschaft von dem Beamer ist die Lichtstärke

Die Lichtstärke gibt an, welche Helligkeit ein Beamer erzeugen kann. Diese wird für gewöhnlich in der Einheit ANSI Lumen gemessen. Lumen ist dabei die lateinische Bezeichnung für Licht oder leuchten. Das vorstehende ANSI ist dabei ein genormter Standard, sodass man die jeweiligen Werte beliebig übertragen kann. Eine gute und ausreichende Lichtstärke ist für einen Beamer unentbehrlich.

Jeder Projektor muss, im Verhältnis zu seiner Auflösung und seinem Kontrast eine gewisse Lichtstärke aufweisen. Ohne diese erscheinen die Bilder nicht kräftig und die lebensechten Farben gehen verloren.

Lichtstärke von absoluter Bedeutung

Ein Beamer ohne angemessene Lichtstärke ist ein Gerät, welches seine Funktion nicht erfüllen kann. Die Lichtstärke ist in erster Linie für die Darstellung der Farben von wesentlicher Wichtigkeit. Je mehr Licht, desto kräftiger wirken Diese. Allerdings muss hierzu auch der Kontrast im entsprechenden Verhältnis stehen. Auf eine angemessene Lichtstärke kann nicht verzichtet werden, daher sollte man sich bereits im Vorfeld, über die Lichtleistung eines Beamers informieren.

Ideale Lichtstärke

Die Lichtstärke eines Beamers sollte nicht unter 3000 ANSI Lumen liegen, vorausgesetzt der Kontrast erreicht ein Verhältnis von 13.000: 1. Mini-Beamer erreichen in der Regel nur eine Lichtstärke von 100 ANSI Lumen, haben dementsprechend aber auch ein sehr geringes Kontrastverhältnis, sodass die Bilder wieder lebensecht erscheinen. Für einen HD-Beamer kann man allerdings ruhig nach einem Modell mit einem Kontrastverhältnis von bis zu 15.000:1 Ausschau halten. Hier kann man dann getrost davon ausgehen, dass die Bilder in voller Farbenpracht erscheinen.

Die Probleme

Aber auch eine hohe Lichtleistung kann Probleme mit sich bringen. Bei hohen Lichtstärken muss der Raum entsprechend abgedunkelt werden, denn die ansonsten wirken die Bilder blass, da die Lichtstärke des Projektors die des Tageslichtes erreicht. Auch sollte man bedenken, dass hohe Lichtstärken dazu führen, dass die Lampe eines solche Beamers sehr schnell ihren Dienst versagen kann.

Fazit

Zusammengefasst kann man sagen, das die Lichtstärke für einen Beamer sehr wichtig ist, Je höher desto heller und echter wirken die Bilder. Beachten sollte man aber dazu, das für die optimale Bildschirmauflösung auch der Kontrast zur Lichtstärke im Verhältnis stehen sollte.