Startseite » Magazin » Multifunktionsbeamer

Multifunktionsbeamer

Eine Geräteklasse wurde hier noch gar nicht besprochen. Multifunktionsbeamer sind Systeme, mit denen sich gleich mehrere Ansprüche auf einmal erfüllen lassen. Mit ihnen kauft man nicht nur einen Beamer, sondern kann auch altmodische Dias an die Wand werfen. Dies löst oft viele Probleme auf einmal und bietet sich gerade als Office Lösung hervorragend an. Doch was können diese Geräte wirklich und was sollten sie können.

Die Funktionen

Neben der Fähigkeit, Filme abzuspielen und Dias zu projizieren, kann ein solches Gerät auch als digitale Tafel verwendet werden. So lassen sich diese Beamer ähnlich wie ein Betriebssystem steuern, ohne das ein Computer von Nöten wäre. Meist verfügen sie über ein großes Spektrum an Anschlussmöglichkeiten. Natürlich ist auch hier die beste Wahl ein AV-Receiver, denn dieser vereint alle Funktionen des Beamers mit dem Rest des Heimkino- oder Bürosystems. Multifunktionsgeräte sind dahingehend konstruiert, dass sie AV-Receiver als vorrangige Hardware betrachten, sobald diese angeschlossen ist. Auf diese Weise ergeben sich ganze Office-Lösungen, was auch daran zu erkennen ist, dass Multifunktionsbeamer sehr häufig in Büros oder Firmen zum Einsatz kommen. Selbstverständlich lässt sich mit ihnen so gut wie jedes vorhandene Format decodieren.

Die Preise für Multifunktionsbeamer

Für einen Multifunktionsbeamer muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Gute Projektoren sind ab etwa 300 Euro zu haben. Highend-Modelle mit allen Schikanen können mehrere 1000 Euro kosten. Der Preis entscheidet auch sehr über die Qualität, denn gerade bei diesen Geräten werden erstklassige Komponenten verbaut, da es sich meist um Firmenkunden handelt, welche einen gewissen Anspruch haben. Natürlich gibt es diese Beamer auch für Privat-Anwender. Hier sollte man sich für ein Modell im Mittelklassebereich entscheiden, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier hervorragend ausbalanciert. So kann man auch mit einer langen Lebenserwartung dieses Gerätes rechnen.

Die Features

Neben den Grundfunktionen verfügen diese Beamer noch über viele weitere Features. Hier sei zum Beispiel eine extreme Vergrößerungsfunktion erwähnt, welche sich besonders für Präsentationen eignet. Zudem kann bei vielen Modellen das Bild frei skaliert werden, und die Qualität des Bildes ist nicht an eine vorher definierte Auflösung gebunden. Einige Geräte verfügen gar über eine Bild in Bild Funktion, bei der man mehrere Frames überlappen lassen kann.

Fazit

Da der Preis solcher Beamer doch etwas höher liegt, sollte man sich bei der Auswahl nur für die Features entscheiden, die man auch wirklich braucht. Extras, die nicht benötigt werden, steigern nur den Preis, und oft reicht im privaten Bereich schon ein einfacheres Modell.