![]() | Jetzt nur € | |
|
Auch unterwegs will man seinen Spass haben. Wem Smartphone-Displays nicht reichen oder wer nicht immer ein Notebook bei sich haben will, der greift zum Philips Pico Pix PPX 3410 LED-Projektor. Dieser kommt nicht nur im schicken Design daher, sondern lässt sich auch durch das mitgelieferte Case sehr komfortabel transportieren. Doch welche Leistung versteckt sich unter der Oberfläche und womit kann bei dieser tragbaren Variante rechnen erfährt man im Beamer Test.
Philips PicoPix 4935 Pico Beamer
Philips PicoPix 4935 – neues Modell. Der Philips PicoPix 4935 ist der Nachfolger!
Das Design vom Philips Pico Pix PPX 3410
Designtechnisch ist nichts zu bemängeln, denn der Pico Pix macht einfach eine gute Figur. Wenn man diesen kleinen Beamer aus der Tasche zieht, kommt man sich vor wie in einem Science-Fiction-Film. Er ist in Silber und Grau gehalten und wirkt irgendwie, wie ein kleines Designerstück. Seine abgerundeten Ecken machen ihn noch stylisher, und jeder wird bei einer Vorführung im Freien, wohl einen Blick auf diesen Beamer werfen wollen.
Auflösung und Bild
Mit 800 x 600 Pixeln liegt die Auflösung im Bereich vergangener Computerbildschirme und erfüllt den VGA-Standard. Allerdings reicht dies für seine Verhältnisse völlig aus, denn immerhin erzeugt das Gerät ein Bild mit einer Diagonale von knapp 3 Metern. Die LED-Beleuchtung liefert eine Lichtstärke von 100 ANSI Lumen. Dies ist natürlich kein Vergleich mit stationären Systemen, aber dennoch sind die Bilder erstaunlich hell und klar. Auch die Farben wirken sehr kräftig und lebensecht. Hie für sorgt das Kontrastverhältnis von 1000 : 1, welches bei dieser Auflösung völlig ausreichend ist. Erstaunlicherweise wird sogar eine enorme Tiefenschärfe generiert. Auch das Schwarz verfügt nicht über einen Graustich und erscheint tief und satt bei diesem Mini-Beamer von Philipps.
Beamer: Technische Daten
Der kleine Pico Beamer eignet sich durch seine Größe sehr gut für Unterwegs.
- Auflösung: 800 x 600
- Lichtstärke: 100 ANSI
- Kontrast: 1.000 : 1
- Technologie: LED (Beamer-Typen)
- Anschlüsse: HDMI, VGA, SD Karten Slot, 2x USB
- Gewicht: 270 Gramm
- Projektionsdistanz: 0,5 – 5,0 Meter
- Bildgröße: 3,05 Meter (120″)
- Besonderheit: Interner Speicher von 4 GB
Anschlüsse und Standards
Der Anschluss des Beamers erfolgt über USB. Man kann sowohl einen USB-Stick als ein MicroUSB-Kabel anschließen. Dies wird auch zur Verbindung mit dem PC oder einem Smartphone genutzt. Hinzu kommt ein Slot für SD-Karten, sodass Medien auch direkt von dort wiedergegeben werden können. Der interne Speicher liegt bei 4 GB, was bereits ausreichend für mehrere Filme ist. Die Wiedergabe von Audiomaterial erfolgt über einen 3,5 mm Klinkenanschluss, über welchen auch ein Soundsystem verbunden werden kann. Allerdings ist die Ausgabe hier nicht immer sonderlich klar, was wohl an dem verwendeten Audiocodec liegt. Der Beamer verfügt über einen internen Mediaplayer, welcher auch Office-Dokumente lesen kann. Somit ist das Gerät in der Lage AVIs, MPG, hier ganz besonders auch das MPG4-Format, MKVs, MOV, und noch viele andere Standards wiederzugeben. Word-Dateien oder PDF-Dokumente können ohne Computer präsentiert werden, sodass sich auch Präsentationen, dem Philips Pico Pix PPX 3410 LED-Projektor durchführen lassen.
Besondere Features des Philips Pico Beamer
Im Paket befindet sich auch ein Case für den Einsatz unterwegs. Dieses schützt den Beamer nicht nur vor Stößen, sondern auch vor Staub und Flüssigkeiten. In wie weit sich bei einem tragbaren Gerät eine Fernbedienung als sinnvoll erweist, muss jeder Nutzer selbst entscheiden. Zumindest vereinfacht man damit Präsentationen, denn der Wechsel von einem Bild zum nächsten gestaltete sich um einiges einfacher.
Verbrauch und Lebensdauer
Leider ist der Beamer kein Kraftbündel, was die Abspielzeit angeht. Im Sparmodus läuft er etwa 2 Stunden, bei reduzierter Lichtstärke sind es nur noch 1,5 Stunden. Von Nachteil ist auch, dass das Aufladen weit länger dauert, als die eigentliche Betriebszeit. Damit ist eine abendfüllende Unterhaltung nicht wirklich gewährleistet. Allerdings hält die Birne, aufgrund der LED-Technologie, wesentlich länger. Bis zu 30.000 Stunden kann das Gerät ohne Austausch im Einsatz bleiben.
Fazit zum Philips 3410 LED Beamer
Der Beamer ist etwas für alle, die gerne unterwegs sind. Seine Auflösung ist zwar gering, aber dafür liefert er ein hervorragendes Bild. Nur die Lebenszeit des Akkus ist zu bemängeln. Wenn es aber darum geht, sich schnell ein paar Clips anzuschauen, dann ist dieses Gerät ideal. Der Philips Pico Pix PPX 3410 LED-Projektor kostet etwa 300 Euro und erreicht in der Wertung 90 Prozent.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 88%
Bildqualität - 90%
Bedienbarkeit - 89%
Lieferumfang - 91%
Preis/Leistung - 90%
90%
Zusammenfassung : Der Philips Pico Pix PPX 3410 LED Beamer ist klein und deswegen sehr praktisch für unterwegs. trotz der kleinen Auflösung liefert es ein tolles Bild.