![]() | Jetzt nur € | |
|
Der kleine handliche PHILIPS PicoPix 2055 ist für seine Klasse ein absolut gutes Gerät und passt zudem in jede Tasche. Die Abstimmung vom Kontrastverhältnis zu Auflösung wurde mit bedacht gewählt, so wirken die Farben gestochen scharf. Der Akku lässt sich über den Micro USB aufladen.
Darf es klein und handlich sein? Mit dem PPX2055 von Hersteller Philips bekommt man einen Beamer in die Hand, welcher in jede Hosentasche passt. Allerdings, wie sieht es mit der Leistung aus? Kann man sich von diesem Projektor etwas versprechen, oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Das Design vom PPX2055
Er ist klein, ein wenig abgerundet und in Grau und Silber gehalten. Der Mini Beamer wirkt schon edel und manche mag sich ein wenig erstaunt zeigen, wenn man diesen Beamer aus der Tasche zieht. Hat man ein mal genug von ihm, so könnte man ihn auch mal als kleines Meisterwerk bewundern. Zumindest wenn einem danach jemals sein sollte.
Projektor: Die Bildqualität
Die Auflösung liegt bei 854 x 480 Pixeln. Das klingt zwar wenig, ist aber für einen Mini-Beamer keine schlechte Leistung. Allerdings sind die 55 ANSI Lumen doch etwas wenig. 100 bis 200 hätten es schon sein dürfen. So wirken die Farben doch etwas blass und nicht gerade naturgetreu. Allerdings wird durch das Kontrastverhältnis von 1000: 1 auch dieser Makel zum Teil ausgewogen, denn das Bild erhält bei der genanten Auflösung eine enorme Tiefe und es tritt auch kein Grauschleier auf. Übrigens liegt die maximale Projektionsdiagonale bei 305 cm. Selbst bei dieser Größe bleiben die Bilder aber gestochen scharf.
Beamer: Technische Daten
Für Unterwegs der ideale Partner, durch seine kleine Größe und Gewicht passt er in jede Jackentasche.
- Auflösung: 854 x 480
- Lichtstärke: 55 ANSI
- Kontrast: 1.000 : 1
- Technologie: LED (LED-Beamer)
- Projektionsdistanz: 0,5 – 5,0 Meter
- Projektionsdiagonale: 305 cm
- Anschlüsse: Micro USB
- Gewicht: 0,113 kg
- Besonderheit: Stromversorgung über USB, Quick Start
Anschlüsse und Formate
Der Philips PPX2055 kommt einzig mit einem Micro-USB-Anschluss versehen. Über diesen wird der Bildwerfer mit einer Festplatte, einem Stick oder dem PC verbunden. Die Daten können direkt ausgewählt werden. Dabei stehen etliche Formate zur Verfügung. Zwar gibt es kein MKV, dafür aber AVI. MPG, JPG, MP3, WMV und viele viele mehr. Somit ist für das ideale Filmvergnügen gesorgt.
Verbrauch und Lebensdauer
Der Philips PPX2055 wird über den internen Akku mit Strom versorgt. Diesen lädt man auch über den USB-Anschluss auf, der Digitalprojektor kann aber auch direkt mit dem Kabel betrieben werden. Daher zieht das Gerät nur wenige Volt, sodass man hier kaum von Energieverbrauch sprechen kann. Die Birne ist für eine Betriebsdauer von etwa 10000 Stunden ausgelegt.
Fazit zum Test – Philips PPX2055
Klein aber fein trifft auf dieses Modell wirklich zu. Die Auflösung ist zusammen mit dem Kontrastverhältnis absolut richtig gewählt. Allerdings hätte es, doch ein wenig mehr Lichtstärke sein dürfen. Zudem stehen unzählige Formate bereit. Der kleine Philipps Beamer kommt daher auf 90 Prozent in seiner Klasse. Der Preis siedelt sich bei etwa 200 Euro.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 87%
Bildqualität - 92%
Bedienbarkeit - 91%
Lieferumfang - 89%
Preis/Leistung - 92%
90%
Zusammenfassung : Der Taschenprojektor PicoPix 2055 von Philipps macht für seine Klasse und vor allem für die Größe absolut gute Bilder.