![]() | Jetzt nur € | |
|
Ein Projektor für die Hosentasche, mit dem man beeindruckende Bilder an die Wand werfen kann, diese Möglichkeit bekommt man mit dem Philips PPX3407 Pocket LED-Beamer. Das Unternehmen hat eine sehr gute Synthese zwischen Design und Leistung geschaffen, sodass man fast vermuten könnte, man trägt einen Beamer für den Heimbereich mit sich herum. Die Vielzahl unterstützter Standards macht alles noch einfacher und man kann seine Lieblingsfilme überall genießen. Doch hat dieser Mini-Beamer auch seine Nachteile? Was kann dieser Projektor wirklich? Diese Fragen werden im folgenden Test beantwortet.
Das Design vom Philips PPX3407
Der Beamer ist nur etwas größer als die Handfläche, sodass man ihn bequem mit sich herumtragen kann. Mit seinen Maßen von 10,5 x 10,5 x 31,5 cm kann man den Beamer einfach in der Handtasche oder dem Rucksack verstauen. Das Modell ist in edlem glänzenden Schwarz gehalten. Seine abgerundete Form lässt ihn noch schmaler erscheinen und sorgt für einen Eindruck der Leichtigkeit. Wenn man den Philips PPX3407 unterwegs auspackt, werden sicher viele einen Blick auf ihn werfen wollen.
Auflösung und Bild
Der Projektor liefert den WVGA-Standard mit einer maximalen Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Dabei kann die Bildgröße bis auf eine Diagonale von knapp 3 Metern vergrößert werden. Trotzt der Auflösung bleiben alle Details scharf und die Pixel sind auch bei dieser Größe nicht zu erkennen. Dies liegt nicht nur an der LED-Technologie, sondern auch an dem Kontrastverhältnis von 1000 : 1. Die Farben erscheinen kräftig und lebensecht und auch das Schwarz wirkt nicht verwaschen. Die Lichtleistung erreicht einen Wert von 100 ANSI Lumen. Hier sei angemerkt, dass dies auch für einen LED-Projektor relativ wenig ist, allerdings bleiben die Bilder dennoch klar und hell. Lediglich ein starker Lichtkontrast wirkt sich störend auf die Qualität aus.
Technische Daten
Der Philips PPX3407 ist ein Einsteiger Modell. Durch seine kleine Größe ist er für Unterwegs sehr gut geeignet.
- Auflösung: 800 x 600
- Lichtstärke: 100 ANSI
- Kontrast: 1.000 : 1
- Technologie: LED
- Anschlüsse: HDMI, VGA, SD Kartenslot, USB
- Gewicht: 270 Gramm
- Sichtbare Bildfläche: 305 cm (120″)
- Größe: 105,00 x 31,5 x 105,00 mm
- Besonderheit: Tasche
Anschlüsse und Standards
Der Philips PPX3407 LED-Projektor erreicht zwar kein HD, verfügt aber dennoch über einen HDMI-Anschluss, mit welchem man ihn mit einem Tablet, Smartphone oder Notebook verbinden kann. Der MicroUSB-Anschluss ermöglicht das Verbinden mit einem externen Datenträger wie zum Beispiel einer Festplatte oder einem USB-Stick. Durch den internen Mediaplayer können so auch Daten direkt von den externen Medien wiedergegeben werden. Erstaunlicherweise unterstützt der Player auch den MKV-Standard, obwohl dieses Format meist in HD vorliegt. Der Beamer verfügt aber über die Möglichkeit, die hochauflösenden Bilder herunter zu skalieren. Hinzu kommen noch weitere Formate wie AVI, MPG, DVD-Video, OGG und viele andere. Praktisch ist auch der integrierte Office-Viewer, welcher Word- oder PDF-Dateien ohne den Anschluss eines PCs öffnen kann. Der Philips PPX3407 verfügt auch über einen SD-Karten-Slot, sodass auch Bilder direkt von einer Kamera wiedergegeben werden können. Übrigens besitzt der Beamer auch einen internen Flashspeicher mit einer Größe von 4GB. Von hier aus können Daten wesentlich schneller wiedergegeben werden, als von den externen Medien. Zur Soundwiedergabe verfügt der PPX3407 über einen 3,5 mm Klinkenanschluss, mit welchem man auch ein Soundsystem verbinden kann. Allerdings eignet sich die Ausgabequalität besser für die Wiedergabe per Kopfhörer.
Verbrauch und Lebensdauer
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt allerdings, die Laufzeit des Akkus. 2 Stunden kann man Filme schauen, bevor der Projektor den Geist aufgibt. Dies reicht zumindest für einen Spielfilm. Das Aufladen findet über ein Ladegerät statt, wobei es etwa 2,5 Stunden dauern kann, bis der Akku voll geladen ist. Die Lebensdauer der Birne liegt, aufgrund der LED-Technologie, bei etwa 20.000 Stunden. Allerdings ist der Austausch der Birne nicht ganz einfach, denn hierfür muss der gesamte Projektor geöffnet werden.
Fazit zum Philips PPX3407
Der Beamer bietet keinen besonderen Highlights, erfüllt aber in allen Punkten seinen Zweck. Die Auflösung ist mit 800 x 600 völlig ausreichend und auch die abspielbaren Formate sind zahlreich vorhanden. HD gibt es zwar nicht, aber dennoch kann man den Beamer über HDMI verbinden. All dies macht das System zu einem sehr guten Begleiter für unterwegs. Der Philips PPX3407 Pocket LED-Projektor ist für etwa 300 Euro zu haben und erreicht in der Wertung immerhin 88 Prozent.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Ausstattung - 88%
Bildqualität - 90%
Bedienbarkeit - 88%
Lieferumfang - 88%
Preis/Leistung - 86%
88%
Zusammenfassung : Mit diesem Pocket LED-Beamer kann man das Kino Erlebnis auch Unterwegs erleben. Alles im allen ein guter Begleiter für kleines Geld.