Startseite » Heimkinosystem Test » Samsung HT-J4200

Samsung HT-J4200 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Samsung HT-J4200
  • 250 Watt
  • 2.1 Sound
  • Blu-ray, Full HD und 3D
  • Dolby Digital
  • DLNA-Standard

Samsung hält es diesmal schlank. Die HT-J4200 soll das ideale Heimkino bieten, dabei aber auf überflüssigen Schnickschnack verzichten. Ist es dem Konzern gelungen, diese Ansprüche in die Realität umzusetzen, oder muss der Kunde sich doch mit ein paar Problemen herumschlagen? Im Test zeigt sich schnell, ob Anspruch und Realität weit auseinanderklaffen.

Das Design

Schwarz ist die Farbe der Zeit. Auch das Design ist einfach und Schlicht, und überflüssige Schnörkel sucht man hier vergebens. Dabei passt sich das Gerät in jedem Raum wunderbar an, sodass es stets dezent und niemals aufdringlich wirkt. Übrigens wurde auch auf alle überflüssigen Bedienelemente am Player verzichtet. Hier findet man nur die nötigsten Einstellungen.

Samsung HT-J4200

Samsung HT-J4200 2.1 3D Blu-ray Heimkinosystem im Test

Bild und Sound beim HT-J4200

Natürlich wird bei Blu-ray auch Full HD geliefert. Der Player unterstützt auch 3D und kann über den HDMI 1.4a-Standard diese Inhalte auch unkomprimiert übertragen. Die integrierte BD Wise Technologie sorgt für glasklare Bilder und optimiert die Farbgebung. Auf diese Weise erhält man sehr lebendige Bilder, mit einem scharfen Kontrastverhältnis.

Zwei Boxen und ein Subwoofer liefern 250 Watt RMS an Leistung. Der aktive Subwoofer passt sich an die Verhältnisse im Raum an, und sorgt so für einen ausbalancierten Klang. Dabei wird echter 3D-Sound geliefert, und dies im Format DTS HD Master Audio. Übrigens lässt sich über einen Druck auf die Taste „TV Sound on“ bequem zwischen den Boxen des Fernsehers und der Anlage wechseln.

Die Anschlüsse und Funktionen

HDMI und einen optischen Ausgang, mehr bedarf es bei dieser Anlage nicht. Der optische Ausgang auch zum Anschluss der Boxen verwendet werden, in der Regel wird aber Chinch eingesetzt. Hinzu kommt noch ein USB-Port, welcher das Abspielen von Inhalten auf Stick oder Festplatte erlaubt. Auch HD oder 3D-Inhalte können von hier aus abgespielt werden.

Samsung verzichtet tatsächlich auf sämtlichen technischen Schnickschnack und lässt sogar die Online-Funktionen heraus. Allerdings verfügt das System über einen Ethernetport und ist auch nach dem DLNA-Standard zertifiziert. Hierdurch fehlen natürlich viele Möglichkeiten, aber die Anlage bietet für den Heimkinogenuss sonst alles, was man braucht. Für alle, die ein wenig Radio hören möchten, ist auch ein FM-Tuner eingebaut.

Der Verbrauch – Samsung Heimkinosystem

Nur 75 Watt verbraucht das ganze System im Vollbetrieb. Ein Eco-Modus ist leider nicht integriert, sodass der Wert nicht weiter gesenkt werden kann. Allerdings ist die bei einem derartigen geringen Verbrauch auch nicht notwendig.

Technische Daten

Alle wichtigen Eigenschaften und Details des Samsung HT-J4200 auf einen Blick:

  • Ausgangsleistung (RMS): 250 Watt
  • Allshare: Kabellose Vernetzung mit DLNA-Standard
  • Audioausgabe: Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby True HD, DTS Digital Surround, DTS 96/24, DTS-HD Master Audio
  • Anschlüsse: USB, HDMI Ausgang, Digital-Audioeingang (optisch), Ethernet (LAN)
  • Abmessungen: 52,7 x 32,7 x 41,2 cm
  • Gewicht: 6,60 kg
  • Lieferumfang: Fernbedienung, FM Antenne, Kurzanleitung

Fazit – Samsung HT-J4200 Test

Unterm Strich kann man sagen, das Heimkinosystem ist wirklich minimalistisch, aber es liefert ein hervorragendes Bild und sehr guten Sound. Man kann dank der DLNA Inhalte aus dem Netzwerk beziehen. Auch der Stromverbrauch ist sehr gering und sorgt für eine wunderbare Ersparnis im Geldbeutel. In der Wertung erreicht die Samsung HT-J4200 daher 89 Prozent, bei einem Preis von etwa 220 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Samsung hält es diesmal schlank. Die HT-J4200 soll das ideale Heimkino bieten, dabei aber auf überflüssigen Schnickschnack verzichten. Ist es dem Konzern gelungen, diese Ansprüche in die Realität umzusetzen, oder muss der Kunde sich doch mit ein paar Problemen herumschlagen? Im Test zeigt sich schnell, ob Anspruch und Realität weit auseinanderklaffen. Das Design Schwarz ist die Farbe der Zeit. Auch das Design ist einfach und Schlicht, und überflüssige Schnörkel sucht man hier vergebens. Dabei passt sich das Gerät in jedem Raum wunderbar an, sodass es stets dezent und niemals aufdringlich wirkt. Übrigens wurde auch auf alle überflüssigen Bedienelemente am Player…

Review Übersicht

Ausstattung & Funktionen - 88%
Sound - 91%
Bedienbarkeit - 87%
Lieferumfang - 89%
Preis/Leistung - 90%

89%

Zusammenfassung : Das Heimkinosystem Samsung HT-J4200 liefert im Test ein gutes Bild sowie Sound.

Nutzerbewertungen: 2 ( 28 votes)
89

Ein Kommentar

  1. Der Subwoofer ist PASSIV! Nicht aktiv!Und da passt sich nichts automatisch an…
    Ansonsten sehr guter KLang auch mit passivem Subwoofer:)
    Martin Knorr