Startseite » Soundsysteme » Teufel Consono 25 Mk3 im Test

Teufel Consono 25 Mk3 im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Teufel Consono 25 Mk3 - Heimkino Lautsprecher
  • Mit jedem AV-Receiver möglich
  • Subwoofer mit 100 Watt
  • Standfuß oder an die Wand
  • Optisch ansprechende Lautsprecher

Hier steckt der Teufel wahrlich im Detail. Die Teufel Consono 25 Mk3 ist ein sehr kompaktes Soundsystem und soll im Wohnzimmer Platz sparen. Allerdings versteckt sich ihr wahres Können unter der Oberfläche. Ein Teufel gibt sich eben nicht all zu gerne zu erkennen. Das optimale Heimkino Lautsprecher Set für die eigene vier Wände.

  • sehr kompakt
  • leistungsstarker Subwoofer mit zwei Bass-Reflex-Röhren
  • Zwei-Wege-Ausgabe
  • Boxen auch an Wand montierbar

Das Design

Für ein Heimkinosystem ist die Anlage sehr platzsparend. Ihre Boxen fallen kaum auf und wurden in einem für Teufel typisch schlichten Design gehalten. Die Farbe ist schwarz und passt damit zum Namen. Die kleinen Standfüße sorgen nicht unbedingt für den perfekten Halt, aber sie wirken irgendwie sehr interessant. Zudem lässt sich die Anlage auch an der Wand montieren.

Teufel Consono 25 Mk3 - Heimkino Lautsprecher

Teufel Consono 25 Mk3 – Heimkino Lautsprecher

Klang und Leistung

Der Subwoofer ist klein und handlich und lässt sich auch bequem unter einem Fernsehtisch verstauen. Er liefert allerdings eine enorme Leistung von 100 Watt. In diesem kleinen Teufel arbeiten gleich zwei Bass-Reflex-Rohre und sorgen für einen satten und trockenen Bass. Leider ist das Gerät nicht aktiv, dies kann aber mit einem AV-Reciever nachgerüstet werden.

Die Mitteltöner und die Hochtöner teilen sie bei der Teufel Consono 25 Mk3 die Kanäle. Somit verfügt diese Anlage über eine Zwei-Wege-Ausgabe, was sehr klare und saubere Höhen erzeugt. Die Gesamtleistung des Systems beträgt 400 Watt, was für einen Kinoabend mehr als ausreichend ist.

Der kleine Nachteil

Die Anlage ist zwar sehr kompakt, hat aber auch einen kleinen Nachteil. Sie lässt sich jeweils nur mit einem Gerät gleichzeitig verbinden. Will man sie voll umfänglich im Heimkino einbinden, so ist in jedem Fall ein Av-Reciver von Nöten. Ansonsten kann man nur eines tun: Umstecken.

Fazit – Teufel Consono 25 Mk3 Test

Klein aber fein und für alle geeignet, die es nicht so wuchtig mögen. Zwar muss man auf den Komfort vieler Anschlüsse verzichten, dafür erhält man aber einen guten Klang und einen sauberen Bass. Die Teufel Consono 25 Mk3 kostet etwa 250 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Hier steckt der Teufel wahrlich im Detail. Die Teufel Consono 25 Mk3 ist ein sehr kompaktes Soundsystem und soll im Wohnzimmer Platz sparen. Allerdings versteckt sich ihr wahres Können unter der Oberfläche. Ein Teufel gibt sich eben nicht all zu gerne zu erkennen. Das optimale Heimkino Lautsprecher Set für die eigene vier Wände. sehr kompakt leistungsstarker Subwoofer mit zwei Bass-Reflex-Röhren Zwei-Wege-Ausgabe Boxen auch an Wand montierbar Das Design Für ein Heimkinosystem ist die Anlage sehr platzsparend. Ihre Boxen fallen kaum auf und wurden in einem für Teufel typisch schlichten Design gehalten. Die Farbe ist schwarz und passt damit zum Namen. Die…

Review Übersicht

Ausstattung & Funktionen - 94%
Sound - 97%
Bedienbarkeit - 95%
Lieferumfang - 94%
Preis/Leistung - 96%

95%

Zusammenfassung : Der Teufel Consono 25 Mk3 liefert einen perfekten Sound und ein tiefen Bass mit kleinen Boxen. Harmoniert mit jedem AV-Receiver.

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
95