Mehrkanal Tonsysteme haben die Welt des Audio revolutioniert. Als die ersten Systeme auf dem Markt erschienen, wurde aus einem flachen Sounderlebniss, ein wahrhaftiges 3D-Spektakel. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich bei diesen Anlagen um Systeme, bei denen mehr als ein Kanal, also Mono zur Verfügung steht. Somit können Geräusche so wiedergegeben werden, als wenn sich diese um ... Mehr lesen »
Magazin
Anschlüsse und Formate
Ein Beamer ist heute mehr als ein Gerät zur Projektion. De facto handelt es sich bei ihnen um komplette Computer, welche zudem auch noch über eine Internetverbindung verfügen. Doch welche Anschlüsse und Formate gibt es bei Beamern und welche sollte ein solches Gerät unbedingt unterstützen? Hier sollen diese Fragen beantwortet werden. Die Anschlüsse Ein Beamer kann über mehrere Anschlüsse verfügen. ... Mehr lesen »
HEVC
HEVC steht für High Efficiency Video Coding. In diesem Artikel gehen wir darauf genauer ein. Was HEVC ist und wofür es benötigt wird, zudem zeigen wir alternativer auf und was sich in der Zukunft ändern wird. Was bedeutet HEVC? Was sich im ersten Moment anhört wie etwas völlig Neues, hat aber bereits einen Vorgänger. Mit H.264 wurde es erst mal möglich, ... Mehr lesen »
Gamer Beamer
Ein Beamer eignet sich nicht zum Betrachten von Filmen. Er hat inzwischen auch einen hohen Stellenwert in der Gamerszene erlangt, denn mit ihm lassen sich Spiele viel größer darstellen, als dies auf jedem Monitor der Fall ist. Doch was macht einen Beamer für Gamer aus und worauf muss unbedingt geachtet werden? Hier sollen dazu einige Antworten folgen. Der HD Beamer ... Mehr lesen »
Lichtstärke
Die Lichtstärke gibt an, welche Helligkeit ein Beamer erzeugen kann. Diese wird für gewöhnlich in der Einheit ANSI Lumen gemessen. Lumen ist dabei die lateinische Bezeichnung für Licht oder leuchten. Das vorstehende ANSI ist dabei ein genormter Standard, sodass man die jeweiligen Werte beliebig übertragen kann. Eine gute und ausreichende Lichtstärke ist für einen Beamer unentbehrlich. Jeder Projektor muss, im Verhältnis ... Mehr lesen »
Kontrastverhältnis
Der Kontrast ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Beamers oder Monitors. Das Kontrastverhältnis gibt die maximalen Helligkeitsunterschiede zwischen Schwarz und Weiß an. Dabei handelt es sich bei ihm um den Quotienten der maximalen oder minimalen Leuchtdichte. Desto hoher dieser Quotient ist, desto schärfer und Lebensechter wirkt das Bild. Daher ist dieser Wert für die Darstellung von Bildern von erheblicher Bedeutung. ... Mehr lesen »
HDMI und MHL
HDMI war der Durchbruch schlechthin, als es um eine neue Übertragungsmethode für Video- und Audio-Inhalte ging. Die enorme Bandbreite dieser Verbindung erlaubt es, hochauflösendes Material zu streamen und somit den Ansprüchen des HD-Zeitalters gerecht zu werden. Dabei haben sich im Laufe der Zeit die verschiedensten Versionen entwickelt, von denen viele immer noch im Einsatz sind. HDMI wird z.B dazu benötigt ... Mehr lesen »
HDCP und HDCP 2.2
Bei HDCP handelt es sich im Grunde um ein Verschlüsselungssystem, welches verhindern soll, dass Daten die zwischen dem Empfänger und den Sender übertragen werden, von Fremden „abgegriffen“ werden können. Allerdings hat sich HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) mittlerweile weiter entwickelt. Digitale Geräte wie zum Beispiel Blu-ray-Player, legen mit diesem Standard fest, ob dass auf dem Datenträger enthaltene Material in voller ... Mehr lesen »
Was muss ein heutiger Beamer können
Es ist die Frage aller Fragen, wenn es um Beamer und jede andere Form von Technik geht. Was muss ein Heimkino-Gerät heute können und welche Standards sollte es unbedingt erfüllen, damit es als brauchbar angesehen werden kann. Hier sollen für Beamer die wesentlichen Fakten zusammengetragen werden, sodass bei einem Kauf absolut nichts schief gehen kann. Die Auflösung Heute sollte die ... Mehr lesen »
Bildschirmauflösungen
Die Auflösung des Bildes ist bei jedem Beamer, wie auch bei jedem Fernseher, das entscheidende Kriterium. Desto höher die Auflösung, umso klarer erscheint das Bild und umso detailreicher werden alle Bildelemente dargestellt. Doch was ist eigentlich die Auflösung und wie funktioniert das dahinter stehende Prinzip. Was bedeutet Auflösung Streng genommen handelt es sich bei jedem Bild, ob auf einem Fernseher ... Mehr lesen »