Startseite » Soundsysteme Test » Wavemaster MX3+

Wavemaster MX3+ im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Wavemaster MX3
  • 50 Watt Leistung
  • 2.1-Kanal Sound
  • Eco-Standby
  • Höhenregler
  • Line-in
  • Kabelfernbedienung

Der Wavemaster wird präsentiert, sodass man auf den Wellen der Musik surfen kann. Die MX3+ soll einen perfekten Sound liefern und damit ein einmaliges Klangerlebnis, aber kann das Soundsystem diese Ansprüche erfüllen? Der Test wird es zeigen.

Das Design

In dezentem Grau gehalten wirkt der Wavemaster MX3+ irgendwie so, als wäre es gar nicht da und die Musik würde aus dem Nichts kommen. Vom Stil her wirkt es ein wenig martialisch, und vor allem Gamer, welche sich gerne mit Ego-Shootern beschäftigen werden auch optisch an dieser Anlage ihre Freude haben. Der Hersteller nennt dieses Design übrigens Soft-Black.

Wavemaster MX3

Wavemaster MX3+ im Test

Wavemaster MX3+ Heimkinosystem Test

Wavemaster MX3+ Heimkinosystem Test

Die Leistung

50 Watt sind nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass davon 25 auf den Subwoofer entfallen. Allerdings besteht dieser Aus Holz und erzeugt so einen vortrefflichen Klang. Das Bassreflexsystem erhöht die Leistung noch zusehends und sorgt für satte und tiefe Bässe. Auch die Höhen wurden perfekt ausbalanciert und Interferenzen können vollständig vermieden werden. Damit erreicht man das optimale Hörerlebnis. Der separate Höhenregler ermöglicht es zudem, den Sound je nach eigenen Wünschen einzustellen. Für den Kopfhörer steht eine entsprechende Verstärkung zur Verfügung.

Die Anschlüsse

Ein besonderes Highlight ist der Line-in, an den man auch mobile Endgeräte anschließen kann. Dieser steht gleich zweimal zu Verfügung. Der Anschluss erfolgt standardmäßig über 3,5 mm Klinke und Chinch. Auch ein Kopfhöreranschluss steht für die Nutzer bereit.

Die Extras – Heimkinosystem

Sehr schön ist das separate Bedienelement, an welchem sich der Line-in-Port und der Kopfhörerzugang befinden. Mit diesem kann der Sound stufenlos geregelt werden. Zudem schaltet sich das System selbst in den Standby, wobei es dann weniger als 0,5 Watt in der Stunde verbraucht.

Wavemaster MX3+ Heimkinosystem

Anschluss an TV, Smartphone, Tablet oder PC.

Wavemaster MX3 Test

Leistungsfähiger Holzsubwoofer mit Bassreflex-Technologie.

Technische Daten – Heimkino

Die besonderen Eigenschaften des Wavemaster MX3+ Soundsystems:

  • Softblack-Optik
  • 2.1-Kanal Sound
  • 50 Watt Leistung
  • Eco-Standby
  • Höhenregler
  • Integrierter Kopfhörerverstärker
  • Multifunktionale Kabelfernbedienung
  • 0,5 Watt Stromverbrauch im Standby
  • Line-in für mobile Audioquellen
  • Gewicht: 5 kg
  • Abmessungen 40,0 x 21,0 x 32,0 cm

Die 2. Generation hat mehr Features erhalten. Ideal für Gamer angedacht. Laut Test, kann der Wavemaster an TV, Smartphone, Tablet oder einem PC problemlos angeschlossen werden.

Fazit – Wavemaster MX3+ Test

Unterm Strich kann nur gesagt werden, dass hier wirklich alle Ansprüche erfüllt werden. Der Sound ist glasklar und die Bässe sind sehr tief. Auch das Design spricht an und durch den Eco-Modus spart man noch zusätzlich Energie. Zwar könnte es etwas mehr Leistung sein, aber der Wavemaster MX3+ wurde speziell für PCs entwickelt, sodass dies nicht von großer Bedeutung ist. In der Wertung erreicht das Gerät 90 Prozent, bei einem Preis von etwa 50 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Der Wavemaster wird präsentiert, sodass man auf den Wellen der Musik surfen kann. Die MX3+ soll einen perfekten Sound liefern und damit ein einmaliges Klangerlebnis, aber kann das Soundsystem diese Ansprüche erfüllen? Der Test wird es zeigen. Das Design In dezentem Grau gehalten wirkt der Wavemaster MX3+ irgendwie so, als wäre es gar nicht da und die Musik würde aus dem Nichts kommen. Vom Stil her wirkt es ein wenig martialisch, und vor allem Gamer, welche sich gerne mit Ego-Shootern beschäftigen werden auch optisch an dieser Anlage ihre Freude haben. Der Hersteller nennt dieses Design übrigens Soft-Black. Wavemaster…

Review Übersicht

Ausstattung & Funktionen - 90%
Sound - 89%
Bedienbarkeit - 90%
Lieferumfang - 90%
Preis/Leistung - 91%

90%

Zusammenfassung : Das Heimkinosystem Wavemaster MX3+ liefert ein sehr guten Sound. Dank dem Anschluss Line-in, können auch mobile Geräte angeschlossen werden.

Nutzerbewertungen: Sei der Erste !
90